Fischsterben in der Oder

Stürzt die Goldalge den Oderbruch-Tourismus in die Krise?
Erstveröffentlichung am 25.04.2023
Steffi Bartel betreibt in Kienitz den Ferienbauernhof Uferloos. Er liegt in Märkisch Oderland, direkt an der Oder.

Im vergangenen August 2022 gab es hier ein Massenfischsterben. Ausgelöst durch eine Giftalge. Diese lauert immer noch auf dem Grund des Flusses. Wenn es warm wird, könnte sie wieder aktiviert werden und ein neues Fischsterben auslösen.

Höfe und Gewerbetreibende sind beunruhigt. Sie fordern vom Landkreis und dem Land Brandenburg ein Konzept für schnelle Hilfen, falls es zum Worst Case kommt.


Alexander Lehmann will in den MOL-Kreistag Maulbärklipp

Mathe, Geschichte und Politik vereint

Als Kommunalpolitiker sieht Lehmann seine Aufgabe darin, den Bürgern zuzuhören und deren Sorgen und Ängste wahrzunehmen. Nur so könne Vertrauen...

Die AfD im Aufwind Maulbärklipp

Die AfD im Aufwind

Die AfD im Aufwind. Auch in Brandenburg ist die Partei gemäß Umfragen zur stärksten Partei angewachsen. Wie reagieren die Menschen...

Maulbärklipp

Wieviel Tesla steckt im Grundwasser?

https://www.youtube.com/watch?v=vEczmKHYjDE   Herr Schorcht, zitiere ich Sie richtig? Laut ihren Worten ist die Teslaansiedlung eine Chance für die Demokratie. Wie meinen Sie...