Mit Robotik und KI nach Brüssel

Im Interview mit der EU-Kandidatin, Corinna Balkow
Die grüne Kommunalpolitikerin, Corinna Balkow, will frischen Wind nach Brüssel bringen. Während des Interviews am Lietzensee erläutert sie ihre Haltungen und ihre Motivation für eine klimafreundliche und gerechte Zukunft. Ihre Themenschwerpunkte sind dabei Mobilität und Künstliche Intelligenz. In beiden Bereichen will sie sich für eine nachhaltige und gerechte Gestaltung stark machen.

Bei Fragen rund um die Europäische Union erklärt Balkow, dass diese vor großen Herausforderungen stehe, etwa bei der Außen- und Sicherheitspolitik sowie beim Klimaschutz. Entscheidend sei hier, EU-weit zusammenzuarbeiten und grenzüberschreitend Probleme anzugehen. Insbesondere beim Ausbau erneuerbarer Energien seien mehr Anstrengungen nötig. Der Atomausstieg sei eine richtige Entscheidung gewesen.

 

Zu nationalen Themen wie der Energiekrise spricht sich Balkow für dezentrale und genossenschaftliche Lösungen aus. Bei sozialen Fragen will sie sich für einen höheren Mindestlohn einsetzen. In Hinblick auf die Ukraine plädiert sie für weitere Waffenlieferungen. Nun hofft sie auf viele Stimmen für ihre Ziele bei der bevorstehenden Europawahl.


Maulbärklipp

Bölschestraße bald AUTOFREI?

Zoey Zoley war für MAULBÄRKLIPP unterwegs und hat ansässige Gewerbetreibende, Besucher und Anwohner der Bölschestraße zu den...

Maulbärklipp

Kommunalpolitik am Herzen, Bundespolitik im Blick

Im Wahlkampfinterview vergleicht Koß die Perspektiven der kommunalen Ebene mit der Bundespolitik. Während es auf Kreisebene sehr um die geleistete...

Lars Düsterhöft im MaulbärKLIPP-Interview „Ganz am Rande“ Maulbärklipp

Austausch auf engstem Raum

Der einstige Problem-Schüler vertritt seinen Wahlkreis bereits seit 2016 und konnte in der Pleitewahl 2021 auf einen...