Annka Esser (Bündnis 90/Die Grünen), Direktkandidatin für Treptow-Köpenick verdeutlicht im Gespräch, welche Bedeutung Mieten, Mobilität und Klimapolitik für ihre Politik haben, warum sie den Ausbau der TVO ablehnt, welche Lösungen sie für die Wohnungsnot hat und wie sie junge Menschen stärker in die Politik einbringen kann.
Außerdem geht es thematisch um den steigenden Rechtsruck in der Gesellschaft und die Haltung der Partei zur Friedenspolitik. Hat die Kandidatin der Grünen eine Chance gegen Gregor Gysi?
Neben diesen zentralen Fragen geht es um feministische Perspektiven und soziale Gerechtigkeit. Wie will sie Wählerinnen und Wähler überzeugen? Welches politisches Engagement ist notwendig, um Treptow-Köpenick zu verändern?