Rüdersdorfer Wasserstoff

Energiewende made in Rüdersdorf?

In Rüdersdorf bei Berlin testet die EWE GmbH gegenwärtig die Einlagerung von Wasserstoff als Energieträger in ihren bisherigen Erdgasspeichern. Bei Erfolg und steigendem Bedarf an grünem Wasserstoff könnte Rüdersdorf in naher Zukunft also zu einem Vorreiter der lang angekündigten Energiewende im Landkreis Märkisch Oderland werden.

Welche Chancen und Risiken mit dem Projekt verbunden sind – darüber hat unsere Reporterin Seija Seidemann mit Paul Schneider, dem Wasserstoffbotschafter von EWE, und Jürgen Rudorf von der Bürgerinitiative Gesund Leben am Stienitzsee e.V. gesprochen.


Nico Schmolke im Interview mit Stefan Evers, CDU Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus Maulbärklipp

Eine Situation wie 2015

Herausforderung AfD im Berliner Osten

Bei der letzten Wahl konnte die AfD im Wahlkreis punkten - als einer der wenigen Kreise...

Direktkandidat Gregor Gysi für die Bundestagswahl 2021 im Lost in Südost-Interview unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

Den Zeitgeist ändern

Foto: M. Vorbau

Noch Bock auf Politik?

Nach so viel Zeit im Bundestag immer noch Bock auf Politik? Na klar, sagt...

Thomas Fasbender, Ressortleiter Geopolitik bei der Berliner Zeitung und Co-Autor des Buches „Der Eurasienkomplex“ Maulbärklipp

Taurus werfen und dann mal sehen

Thomas Fasbender analysiert in seinem neuen Buch die selbstgefällige Haltung des Westens nach dem...