Von Anfang bis Ende dabei

Der Organisator der Weltfestspiele 1973, Dr. Werner Haltinner im Interview
Werner Haltinner, Jahrgang 1930, erlebte als Jugendlicher noch die Schrecken des 2. Weltkrieges. Am Tage seiner Konfirmation schlug im Umfeld der Kirche eine Bombe ein, brachte Tod und Verwüstung.

„Nie wieder Krieg“, diese Parole sollte ihn von nun an begleiten, weshalb er die Gründung der DDR als Chance verstand, dieses Ziel zu verwirklichen. Werner Haltinner gründete 1957 die Raffinerie in Schwedt, erfand den Slogan „Messe der Meister von Morgen!“, organisierte die Weltfestspiele der Jugend 1973, promovierte in Moskau und wurde Direktor der Hochschule am Bogensee.

Den Niedergang der DDR, die Erstarrung der politischen Strukturen auf höchster Ebene nahm er schon lange vor dem 9. November 1989 wahr. Der überzeugte Kommunist wohnte einst in Friedrichshagen und heute in einem Seniorenheim am Plänterwald. Mit dem 92jährigen sprach Ramon Schack.


Die Amateur-Schauspielerin Johanna Malchow im VORSPIEL-Adventskalender-Interview Maulbärklipp

Die Magie des Theaters und der Wert menschlicher Verbundenheit

Nachdem ihre Bewerbungen an staatlichen Schauspielschulen zunächst erfolglos blieben, fand Malchow schließlich zum freien Theater. Dort entdeckte...

Dr. Martin Trefzer im MaulbärKLIPP-Interview „Ganz am Rande“ Maulbärklipp

Die harte Nuss

2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte...

Friedensdemo in Friedrichshagen Maulbärklipp

Friedensdemo in Friedrichshagen

Am 14.06.2023 fand auf dem Marktplatz in Friedrichshagen eine kleine Friedensdemonstration statt. Die Demonstrierenden bekundeten mit Plakaten und Transparenten ihre...