Der Traum des Chefredakteurs

Der todsichere Anlagetipp für alle gewieften Spekulanten der oberen Mittelschicht und pfiffigen Kunstmäzene
Seien wir ehrlich: Ihre Cum-Ex-Geschäfte schwächeln, und das „Dividendenstripping“ ihres Anlageberaters hätten Sie beide sich auch sparen können.

Der Traum des Chefredakteurs
Fourbaux´ Mammutwerk – 10 Maulbär-Coverillustrationen plus zwei Bonusillustrationen.

Einzig der Kunstmarkt bietet noch verlässliches Wachstum!

Aber kann man diesen Künstlerhallodris wirklich trauen? Sind die nicht alle faul und pflichtvergessen?
Ja, das stimmt. Alle bis auf einen!


Gestatten, Fourbaux!

Dieser Ausnahmekünstler lieferte zuverlässig wie ein Uhrwerk Monat für Monat je einen Teil seines gigantischen, zwölfteiligen Gesamtkunstwerkes „Der Traum des Chefredakteurs“ als Cover- illustration für dieses Killermagazin!

Gewieft wie Sie sind, dachten Sie sich zu Beginn des Projektes:

„Geiler Scheiß! Aber ick koof do nich die Katze im Sack! Wer weeß, ob diesa Pinselquäler jemals fertich würt?!“

Mit dem Erscheinen der Dezember/Januar-Doppelausgabe ist Fourbaux‘ Mammutwerk nun komplett und Ihre kleingeistigen Zweifel sind vollkommen obsolet.


Jetzt aber hurtig!

Sichern Sie sich nun flugs eines der limitierten Exemplare im Format DIN A1 zum Preis von 80,- € und bestellen Sie per E-Mail an die Adresse: 12@fourbaux.de


Werden Sie Mäzen!
Investieren Sie noch heute und erwerben Sie dieses einzigartige Kunstwerk, dessen Entstehungsprozess vor aller Augen stattfand, als Anlageobjekt und lassen sich von der unteren Mittelschicht für Ihren einzigartigen Kunstgeschmack feiern!


Maulbeertipp

Aufruf zur Videonale 2009

Am 28. Februar 2009 präsentiert der Pfeiffer e.V. die VIDEONALE 2009, den Film- und Videowettbewerb mit Vorführung der Wettbewerbsbeiträge, anschließender...

Maulbeertipp

Lichterschiffchen auf der Spree

Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und das ist wieder die Zeit für Wünsche. Eine besondere Art...

Maulbeertipp

Operette im neuen Gewand

Das Deutsche Nationaltheater Fritzenhagen Sie wollen Operetten anstatt die „Oper retten“ – das ist das Anliegen der beiden Künstler Peter...