Bezirksamt vs. Bürgerwillen

Nachtrag vom 02. 11.: Wer Interesse hat in die Liste der Telefonkette aufgenommen zu werden, meldet sich bitte unter: 0179/508 61 80!

Der Fälltermin für die Kastanien in der Scharnweberstraße steht fest. Am Montag, den 3.11.2008 sollen sie fallen. Es gibt widersprüchliche Angaben des Bezirksamtes zum Umfang der Fällungen. Bis jetzt ist nicht klar, ob die Bäume 49/1 und 49/3 (letzterer ist die große Kastanie, um deren Erhalt die Anwohnerinitiative seit Monaten kämpft) oder nur die Kastanie 49/1 gefällt werden soll. Die Halteverbotschilder für die Fällung am 3.11. sind so aufgestellt worden, dass alle drei Kastanien der Baumgruppe in der Scharnweberstraße / Ecke Breestpromenade gefällt werden könnten.

Anm. des Autors: Wie einige interessierte Bürger festgestellt haben, ist die Website "stopptdiesaege.de" zur Zeit nicht zu erreichen. Menschliches Versagen des Betreibers ist die Ursache, nicht jedoch wie von einigen Lesern vermutet, das Bezirksamt oder etwaige juristische Institutionen.


Kais kleine Köpenick-Kolumne

Briefe, die ich nie erhalten werde

Hallo Lypse, ich will dir jetzt mal was sagen: Es ist erbärmlich, wie Du die ganze Zeit nach mir suchst und...

Stadtentwicklung

Der Mellowpark bekommt Hilfe von Spitzenpolitikern

Erstmalig debattieren Bundestagskandidaten des Wahlkreises Treptow-Köpenick gemeinsam über die Zukunft des Mellowparks. Der Kreisjugendring Köpenick e.V. hatte sie am Montag,...

Stadtentwicklung

Schadstelle verschwunden!

Aber das Bezirksamt gibt nicht auf: irgendein Grund muss sich doch für die geplante Fällung (er)finden lassen: Am 15.4.2008 wollte das...