Remis?

Puh der alte Mistkerl hat seinem Namen auf widerlichste Art alle Ehre gemacht. Dreimal hintereinander hat er mich schleimig grinsend und mit fiesen Kommentaren wie „Schön üben, Kleene!“ auf hinterhältigste Art besiegt. Das war gestern. Am Anfang unserer heutigen Partie war er blasiert wie immer, legte sich seine Hausaufgaben zurecht und machte nebenher Matheaufgaben. Schwitzend und wütend konzentrierte ich mich auf die Partie. Er bemerkte kaum, dass ich die russische Eröffnung aufs Brett brachte, und er begann sich erst anzustrengen, als ich ihm einen Turm geklaut hatte. „Na hallo“, sagte ich, „ist der Herr aufgewacht?“ „Abwarten und Tee trinken“, sagte er tapfer, aber es klang etwas zaghaft. Ich musste nur noch alle Figuren runter tauschen und dann mit meinem Turm gewinnen. Plötzlich knallte er seinen König aufs Brett, sah mich mit blitzenden Augen an und sagte: „Na hallo, wie wär‘s mit Remis, Fräuleinchen?“ Ich besah mir das Brett und schluckte. Er drohte Matt und gleichzeitig war mein Turm angegriffen. Remis ist ja nicht schlecht, dachte ich, aber mit einem Turm mehr? Ich holte meine Ballettschuhe und sagte so schnippisch wie möglich: „Ob‘s Remis wird, entscheide ich später, muss zum Ballett.

“Bitte helfen Sie mir! Kann ich vielleicht doch noch gewinnen?


4 thoughts on “Remis?

  1. Lieber Schachfreunde,

    Schwarz ist am Zug und braucht sich auf ein Remis oder gar Schach Matt nicht einzulassen.
    Da Schwarz die Möglichkeit einer Rochade hat, sollte diese auch unbedingt ausgeführt werden.
    Dadurch wird auch gleich der andere schwarze Turm geschützt. Nun hat Schwarz die Nase wieder vorne und kann Weiß auf den Untergang zu treiben.

    MfG René Neumann vom „alten Fritz“

  2. Lieber René,
    vielen Dank für Deine Mühe! Leider hat mein Bruder „Puh“ auf die Einhaltung der Regel: „Die Rochade kann nur durchgeführt werden, wenn sowohl der König, als auch der Turm noch nicht gezogen haben“, bestanden Als ich Ihm sagte, dass dies so sei, zeigte er mir’n Vogel und verwies, leider mit Recht, darauf, dass der König auf dem Feld steht, wo in der Ausgangsstellung die Dame zu stehen hat! Und irgendwann muß er dort hingezogen sein!
    Trotzdem hast Du natürlich Recht, daß Schwarz gewinnt!!
    Mitte nächster Woche wird auf der Seite: http://www.schach-friedrichshagen.de von meinem Papa ein Menüpunkt: „Clarissa“ eingerichtet werden wo ich die Lösungen reinschreiben darf.

    Ich hoffe, dass Du Dich nicht so schnell entmutigen läßt!
    Liebe Grüße, Clarissa

  3. Hi Clarissa

    Ja stimmt Ausgangsposition ist ja schwarzer König weißes Feld, muß ich mich etwas verguckt haben. Da werde ich wohl noch mal etwas nach grübeln müssen. :-)
    Sorry und Grüße René.

    PS.: Schnell noch mal ins Maulbeerblatt geschaut und nun hab ich es auch ohne Rochade. Hoffe ich. :-[

    Schwarzer Turm auf C5 geht auf H5, greift etwas vergiftet direkt den weißen Turm an.
    Nun kann Weiß entscheiden ob es sich lohnt, den Turm auf H5 zu schlagen, was wir ja wollen. ;-)
    Macht Weiß diesen Zug nicht, ist erstmal das Matt und der Verlust des Turms ausgeschlossen.
    Ist Weiß aber von der Gier getrieben und schlägt den Turm in der Hoffnung, das Kräfteverhältnis auszugleichen, wird für Weiß die letzte Stunde geschlagen haben.
    Denn dann kommt sofort ein Schach vom anderen schwarzen Turm, der auf A8 steht und nun auf A6 gezogen wird. Nun muß der weiße König durch das gebotene Schach den Rückzug auf die Fünfer-Linie nehmen, auf welches Feld genau ist Schwarz egal, weil in jedem Fall ein weiteres Schach geboten wird. Der schwarze Turm der auf A6 steht zieht auf A5 und gibt wieder Schach. Weißer König muß den Weg zum letzten weißen Turm auf H5 freigeben, bei dem nun das Gift die volle Wirkung entfaltet hat und vom schwarzen Turm auf A5 in die Giftmülltonne entsorgt wird. :-D

    Der Sieg ist nun beschlossene Sache.
    Falls der weiße Turm den Braten riecht. Kommt über kurz oder lang auch der Sieg für Schwarz, mit klarem Turmvorteil.
    So nun sollte es wohl kein Problem mehr sein.

    Natürlich kommt nun noch eine kleine Ausrede, zur ersten Lösung mit der Rochade.
    Ich wollte nur mal prüfen ob Dein Papa auch Schach spielen kann. :-] :-D
    Nein ist natürlich als Scherz gemeint.

    MfG René

  4. Obwohl alles gesagt ist muß Papa nun auch noch seinen Senf hinzugeben! Er sagt, dass nach jedem anderen Zug als: Turm schlägt auf H5, Weiß entweder in spätestens zwei Zügen Matt wird (droht Turm A8 nach A6 matt), oder der weiße Turm ohne jeglichen Gegenwert verloren geht!
    z.B. 1.Tc1 Ta6+
    2.Tc6 Th6+
    3.K?5 T?:c6 (und aus!) :-D

Kommentare sind geschlossen.