Die lange Nacht der Wissenschaften in der HTW Berlin
An der HTW Berlin sind sie zu Hause – die Klima- und Kulturgutretter, Modedesigner, E-Mobilitätsforscher, Anti-Aging-Agenten, Spieleentwickler und Star Trek-Experten. Bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 11. Juni (17-24 Uhr) zeigen sie, warum Crashtests Leben erhalten helfen, wie Spiele gegen Demenz wirken oder was uns alte Knochen und Fotos über unsere Vorfahren verraten. Auf ihrem modernen Campus in der Wilhelminenhofstraße öffnet die HTW Berlin ihre Werkstätten und Labore und zeigt, wie spannend und alltagsnah Forschung ist.
Matzes DVDip
Naturgewaltiges, Teil 2
Was bisher geschah: Mein damals 12-jähriger Sohn und ich tauchten entspannt vor der Küste Madeiras auf 22 Meter Tiefe und...
Editorial
Das Wir hat verloren
Volkes Stimme hat gesprochen. Mutti behält auch künftig bei uns die Hosen an und wird ihre Hände schützend über Deutschland...
Stadtentwicklung
Alte Apotheke wird neuer Anwohnertreff
Foto: Björn Hofmann Die Erleichterung ist ihr anzusehen: Minka Dott, langjährige Vorsitzende des Ortsvereins Grünau, hat einen Erfolg zu vermelden. „Wir...