ShortsDie Maulbeerblatt-Shorts. Nein, das sind keine Hosen, sondern Kurzbeiträge.
Die Maulbeerblatt-Shorts. Nein, das sind keine Hosen, sondern Kurzbeiträge.
Herbstliche Köstlichkeiten
Herbstliche Köstlichkeiten: Bis Mitte Oktober bieten wir bayerische Spezialitäten, z.B. Weißwürste und Brezeln. Der Herbst bietet einen reich gedeckten Tisch mit Kohl, Kürbis und buntem Wurzelgemüse aus der Region. Bei uns werden sie in Suppen, Salaten und Quiche wieder zu finden sein. Zu Halloween erwarten Sie süße und deftige Überraschungen. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest laden die […]
5.10., 4. Schöneweider Herbstlese, Jutta Voigt liest aus „Stierblutjahre“
Ein Meisterwerk der brillanten Feuilletonistin Jutta Voigt: Klug und unterhaltsam erzählt sie von der Sehnsucht nach einem anderen Leben in der DDR. Künstler, Bohemiens, am realexistierenden Sozialismus Gescheiterte – sie alle suchten das richtige Sein außerhalb der Kontrolle des falschen Systems. »Ein wunderbares Buch, sehnsüchtig, unverlogen, offen und diskret. Und schön!« Christoph Dieckmann, DIE ZEIT. […]
Weiterlesen… from 5.10., 4. Schöneweider Herbstlese, Jutta Voigt liest aus „Stierblutjahre“
04.10. Premiere des Jungen Schlossplatztheaters; SAFE – Denn sie sind hungrig
Bühne frei für das Junge Schlossplatztheater Bühne frei! heißt es am Mittwoch, den 4. Oktober 2017 um 19 Uhr für die Premiere des Jungen Schlossplatztheater: „SAFE – Denn sie sind hungrig!“ Acht Junge Menschen zusammengepfercht in der Mitfahrgelegenheit des Lebens, jede Person mit eigenen Idealen im Kopf, Sehnsucht im Herzen und Wut im Bauch. Übersättigt […]
Weiterlesen… from 04.10. Premiere des Jungen Schlossplatztheaters; SAFE – Denn sie sind hungrig
Absage: Poetry Slam Adlershof am 7.9. um 20 Uhr, neuer Termin 26.10.17
Der POETRY SLAM ADLERSHOF am Donnerstag, 7. September 2017, 20 Uhr, fällt aus. Neuer Termin: 26. Oktober 2017, 20 Uhr POETRY SLAM ADLERSHOF – mit FELIX RÖMER im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität im Wissenschaftspark Berlin-Adlershof, 12489 Berlin, Rudower Chaussee 26, Eingang Newtonstraße, Erdgeschoss, Konferenzraum 0´119 Tickets: 10 €, Schüler/Studenten 8 € Vorverkauf ab 04.10.2017: www.meinhardt-medien-shop.de […]
Weiterlesen… from Absage: Poetry Slam Adlershof am 7.9. um 20 Uhr, neuer Termin 26.10.17
07.08. – 08.09. Submerge Tanzfestival
Diesen Sommer findet in den Lake Studios die 2. Folge eines intensiven Tanzfestivals statt welches sich damit befasst in bestimmte Performancearbeiten eingeladener Künstler/Innen einzutauchen. Die Künstler werden ihren kreativen Prozess, Bewegungstechniken, choreografische/improvisations Methoden, und konzeptuelle Hintergründe ihrer Tanzstücke teilen. Den Anfang macht vom 7. bis 10. August die Künstlerin Milla Koistinen. Ihr Workshop, in dem […]
07.09. Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten
Im Endspurt zur Bundestagswahl! Der Bürgerverein Friedrichshagen e.V. und die Sozialstiftung Köpenick laden kurz vor der Bundestagswahl am 24.09.2017 zur Podiumsdiskussion ein. Zugesagt haben die Direktkandidaten Matthias Schmidt (SPD), Prof. Dr. Niels Korte (CDU), Erik Marquardt (Bündnis 90/Die Grünen), Ralf Henze (FDP), Martin Trefzer (AfD). Stefan Liebich (DIE LINKE), Direktkandidat für Pankow, wird Dr. Gregor […]
Weiterlesen… from 07.09. Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten
22.7. – 3.9. FEZ-Zeitreise in das Jahr 1517
Diese Sommerferien macht das FEZ in der Wuhlheide eine Zeitreise 500 Jahre zurück in die Vergannengheit, für die kleinen Abenteurer, möglich. Durch einen Zeittunnel gelangen die Kinder in das kleine Dorf Wuhling. Dort gibt es altes Handwerk, ein Wirtshaus, Gaukler, einen täglichen Wochenmarkt, einen geheimnisvollen Kräutergarten, eine Schola und eine coole Uni. Sie […]
Weiterlesen… from 22.7. – 3.9. FEZ-Zeitreise in das Jahr 1517
25.07. Als wir träumten
Das HDJK zeigt dieses mal den Film „Als wir träumten„. Die Geschichte beginnt in der DDR, da sind die Jungs erst dreizehn und als sie im neuen Deutschland endet sind sie siebzehn. Sie erleben eine sehr extreme schöne, aber auch eine gefährliche Zeit in der alles möglich zu sein scheint. Die Verfilmung des gleichnamigen Buches […]
23.07. Après Church mit SOMMER
Jeden Sonntag gegen 11:30h wird die „Stadtkirche St. Laurentius“ mit ihrer Schlussglocke des Gottesdienstes das akustische Signal für den Beginn dieser neuen Veranstaltungsreihe in Schliwas WeinKulturHaus geben. Sobald die letzten Töne der Glocke verklungen sind gibt es auf der Bühne im urbanen Innenhof von „Alt Köpenick 12“ Kultur und Unterhaltung satt für Anwohner und Gäste. […]
20.07. Projekt A
Das HDJK, auch bekannt als Cafe, in der Seelenbinderstr. führt den am 4. Februar erschienen Film Pojekt A vor. Der Film zeigt die vielen Schichten der Anarchie und bricht das Vorurteil von Steinwerfern und Krawallmachern auf. Es wird versucht einen Denkanstoß zu geben und die Idee hinter dem ganzen zu vermitteln. Projekt A Ort: […]
13. – 16.07. Transformartfest
Das Transformartfest, im ehemaligen Transformationswerk in Oberschöneweide (Rathenauhallen), steigt vom 13. bis zum 16. Juli 2017 mit zahlreichen Musikern und Ausstellungen. Veranstaltet wird das Ganze von einer Künstlergruppe die schon beim Artfestival „Kunst am Spreeknie“ waren und den Hallenbesitzer selbst. Den Besucher erwartet ein Programmfächer von sehr experimenteller und neuartiger Musik, Performanceentertainment sowie zahlreichen Ausstellungen bildender Kunst, von […]
06.07. Tilman Rammstedt liest in Friedrichshagen
»Tilman Rammstedt ist ein literarischer Coup geglückt. … ‘Morgen mehr’ ist nicht nur eine unterhaltsame und zugleich hintergündige Groteske über Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht, Aufbruch, große und kleine Gefühle. ‘Morgen mehr’ macht süchtig. Und verlangt geradezu nach einer Fortsetzung.« Deutschlandfunk »Kein anderer deutscher Autor entwirft mit so leichter Hand, mit so einnehmendem Humor fabelhafte Welten voller […]
Weiterlesen… from 06.07. Tilman Rammstedt liest in Friedrichshagen
Rugby in Rahnsdorf
Die Coepenick Captains haben sich im Herbst 2015 vornehmlich aus ehemaligen Sportschülern der Flatow- Oberschule gegründet. Seit 2016, als Rugby nach 92-jähriger Verbannung aus dem Kanon der olympischen Sportarten, erstmalig wieder Teil des Programms war, nehmen auch die Captains regelmäßig an Wettkämpfen teil. Ihre Formkurve, auf sportlichem Talent basierend, aber durch unerbittlichen Trainingsfleiß geschürt, weist […]
18.06. RAZZZ4KIDS – das interaktive Beatboxmusical für Kinder
RAZZZ4KIDS ist die erste interaktive Kindershow der Welt, deren Sounds und Songs nur mit dem Mund gemacht sind. Die Show ist für Kinder eine der z.Z. innovativsten Inszenierungen überhaupt. Vier Beatboxer, die eine Spielfreude und professionelle Beherrschung ihrer Kunst zeigen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitreißen und begeistern. Comicfiguren, in die sich die vier Beatboxer […]
Weiterlesen… from 18.06. RAZZZ4KIDS – das interaktive Beatboxmusical für Kinder
10.06. & 11.06. Offene Ateliers Friedrichshagen
Auch in diesem Jahr laden Friedrichshagener Künstler Neugierige und Kunstinteressierte dazu ein, sie direkt in ihren Ateliers zu besuchen und sich Grafik, Malerei, Bildhauerei, Objektkunst uvm. an besonderen Orten anzuschauen. Neben den Ausstellungen teilnehmender Künstler wird es exklusive Veranstaltungen wie Druckvorführungen, Lesungen, Puppenspiel, Musik und Tanz geben. Abgeschlossen wird das Kunst-Wochenende dann am Sonntagabend gegen […]
Weiterlesen… from 10.06. & 11.06. Offene Ateliers Friedrichshagen
Aufruf zum Friedrichshagen Festival
Da können Sie was erleben! Am 16. und 17. September pfeiffen es die Spatzen von den Dächern, wird mal wieder „getrommelt und gepfiffen“. Monika Kleiner, Isabella Drischel und Ann Mattenklott laden einmal mehr zum kleinen, feinen Friedrichhagen Festival ein. Falls Sie an diesem Wochenende diesen Spatz erblicken, können Sie sich sicher sein, hier sind Sie […]