Dezember im Kalender!

mb0607Mit dem Dezember gehen eine ganze Reihe Dinge zu Ende oder sind unwiederbringlich dahin: das Jahr 2007 zunächst einmal, die Gültigkeit der BVG-Monatskarte, die Möglichkeit, mit seinem VW Passat, Baujahr ‘89 in die Innenstadt zu fahren (aber wer will da schon hin?) und die letzte Chance, die Sachen umzusetzen, die man sich vor 12 Monaten als guten Vorsatz mit ins Jahr 2007 genommen hat. Es gibt jedoch auch Dinge, die länger halten als das Kalenderjahr: z. B. diese Ausgabe Ihres Lieblingskulturmagazins. Dicker als gewöhnlich, reicht es inhaltlich über die Feiertage bis einschließlich Januar 2008. (Im Februar wird dann das erste Maulbeerblatt des neuen Jahres erscheinen.) Diese Doppelausgabe kommt deshalb auch mit Themen nicht ausschließlich weihnachtlicher Stimmungslage daher: So machen wir auf die Lage der von Schließung bedrohten Remise aufmerksam, wünschen uns angesichts der kürzlich beendeten Marktplatzbebauung von den Verantwortlichen mehr Einfühlungs- vermögen und erfahren im Interview mit Elias Matt einen Rückblick auf die Songwriters Night sowie einen Blick hinter die Kulissen des Köpenicker Kulturbetriebes. Besonders ans Herz gelegt sei Ihnen der Titelbeitrag zur Vorstellung der Illustratorin Kathleen Hoffmann. Exklusiv für das Maulbeerblatt gestaltete Sie die den Titel dieser Ausgabe. Erfahren Sie mehr über Ihre Arbeit! Weiterhin finden Sie Anregung zum Hörspielbacken sowie ein Exklusiv-Interview mit Leander Haußmann. Wir sprachen mit dem Regisseur über seinen neuen Film, den Drehort Berlin und natürlich seine Vorsätze für das neue Jahr. Viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihre Redaktion

Shorts

Umfangreiche Bauarbeiten in Friedrichshagen 2016/17

Es informieren: die Deutsche Bahn AG, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Berliner Wasserbetriebe. Umfangreiche Bauvorhaben stehen in den nächsten Jahren...

Schachecke

Peinlich, peinlich!

Ich würde am liebsten im Boden versinken. Aus meiner Jackentasche ist ein Zettel gefallen. Paule, ein dümmlicher Junge aus meiner...

Steffen Schorcht, Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Karutzhöhe Stadtentwicklung

Knackpunkt Wasser

Steffen Schorcht, Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Karutzhöhe /// Foto: Matthias Vorbau Der Kaufvertrag mit dem Land...