Das schweigende Klassenzimmer
Dtld. 2018, Regie: Lars Kraume. Filmvortrag von Irina Vogt.
Stalinstadt (später Eisenhüttenstadt) 1956: Die Abiturienten Theo und Kurt sehen bei einem Besuch in Westberlin im Kino einen Bericht zu den dramatischen Ereignissen beim Volksaufstand in U [...]
VIDEOSCHNIPSELABEND mit Jürgen Kuttner
„Grandios abstrus…“ ( Morgenpost )
Ein Videoschnipselabend, was ist das?
3sat: „Kuttners One-Man-Show besteht aus zwei Elementen: aus einem historisch-medienkritischen Diskurs und aus Fernsehausschnitten. Das hört sich angs [...]
Zum Konrad-Wolf-Jahr: „Lissy“
DDR 1957, Regie: Konrad Wolf. Filmvortrag von Irina Vogt.
Wir präsentieren „Lissy“ zum Konrad-Wolf-Jahr 2025, in dem einer der bedeutendsten Filmemacher der DDR 100 Jahre alt geworden wäre. Das Drehbuch schrieb die Witwe des Schriftstellers F:C: Weiskopf [...]
Die verbotenen Filme der DEFA: „Sonnensucher“
DEFA 1958, Regie Konrad Wolf. Filmvortrag von Irina Vogt.
Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf diesen unter seiner Regie entstandenen Film, der die Konflikte zwischen der sowjetischen Betriebsleitung der SD [...]
Das Lehrerzimmer
Deutschland 2023, Regie: Ilker Çatak.
Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert einen faszinierenden Film über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft. Eine junge Lehrerin versucht einer Reihe von Diebstählen eigenständig auf den Grund [...]
Der Rausch
Dänemark 2020, Regie: Thomas Vinterberg. Filmvortrag von Irina Vogt (Filmwissenschaftlerin).
Vier Lehrer in der Midlife-Crisis beschließen ein Trinkexperiment zu machen, in welchem sie nur noch mit einem erhöhten Alkoholspiegel arbeiten, um wieder Bestleist [...]