Ostereiermalen in sorbischer Tradition
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bittet Kinder und Erwachsene zum Ostereier malen in sorbischer Tradition in die Späth’schen Baumschulen. Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten [...]
Frauen im geteilten Deutschland
„Heimchen am Herd“ oder “ knallharte Karrierefrau“ vs. „Rabenmutetr“ und „Baggerführerin im Kohlebergbau“. Was ist auch nach drei Jahrzenhnetn noch dran an diesen Klischees über Ost – und Westfrauen? Diese Ausstellung w [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
Pavlos Papierbuch von Franz Fühmann Mit Peter Zimmermann
Im vergangenen Jahr lag der 40. Todestag des Dichters Franz Fühmann. Die Erzählung Pavlos Papierbuch (1981) ist in seinem Buch Saiäns-Fiktschen erschienen und zählt als Hohelied auf die Literatur, meisterhaft erzählt.
[...]Das schweigende Klassenzimmer
Dtld. 2018, Regie: Lars Kraume. Filmvortrag von Irina Vogt.
Stalinstadt (später Eisenhüttenstadt) 1956: Die Abiturienten Theo und Kurt sehen bei einem Besuch in Westberlin im Kino einen Bericht zu den dramatischen Ereignissen beim Volksaufstand in U [...]
UNDERCURRENT
Ölporträts und Zeichnungen von Mossy
[...]Mach kein Theater
Theaterkostüme und Bühnenbilder von Heidi Brambach
Ein Blick in die Vita Heidi Brambachs zeigt eine ebenso erfüllende wie erfolgreiche Profession: Nach einem 3-jährigen Maskenbild- und im Anschluss Bühnenbildstudium an der Hochschule für [...]
Bilderei – Von Stadttauben und Stadtmenschen
Die Ausstellung umfasst Werke von den vier Künstler*innen Helen Feifel, Stefan Endewardt, Caroline Böttcher und Julia Herfurth.
[...]20 Jahre Frauen – Kunst – März
Die traditionelle Märzausstellung zeigt Vielfalt in Motiv, Technik und Professionalität. Anregend, spannend und entspannt präsentiert, soll sie einfach nur Spaß machen.
[...]ANDENTANZ • scores for a communal dance
Ausgehend von literarischen Texten und Musikstücken aus Südamerika werden wir in den Kursen einen Raum für die Praxis des transdisziplinären Tanzes entwickeln, der es uns ermöglicht, verschiedene Bewegungsformen mit Einflüssen aus traditionellen und zeitgenöss [...]
Science Fiction-Club ANDYMON: „Leseland DDR“/“SF in der DDR“
Aus Anlass des 40. Geburtstages des Science Fiction Club ANDYMON zeigen wir mit dem Kulturring in Berlin e.V. die Ausstellung „Leseland DDR“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Integriert ist die Andymon-Ausstellung „SF in der DDR& [...]
Das kleine Haus im Wald
Ein Figurenspiel frei nach Motiven des Kinderbuchklassikers „Steht im Wald ein kleines Haus “ von Jutta Bauer
Ein Baumhaus, mitten im Wald. Und aus dem Fenster schaut ein Reh und wartet.Au [...]