Rüdersdorfer Wasserstoff

Energiewende made in Rüdersdorf?

In Rüdersdorf bei Berlin testet die EWE GmbH gegenwärtig die Einlagerung von Wasserstoff als Energieträger in ihren bisherigen Erdgasspeichern. Bei Erfolg und steigendem Bedarf an grünem Wasserstoff könnte Rüdersdorf in naher Zukunft also zu einem Vorreiter der lang angekündigten Energiewende im Landkreis Märkisch Oderland werden.

Welche Chancen und Risiken mit dem Projekt verbunden sind – darüber hat unsere Reporterin Seija Seidemann mit Paul Schneider, dem Wasserstoffbotschafter von EWE, und Jürgen Rudorf von der Bürgerinitiative Gesund Leben am Stienitzsee e.V. gesprochen.


Alexander Bertram im MaulbärKLIPP-Interview „Ganz am Rande“ Maulbärklipp

Klare Haltung für diverse Milieus

Alexander Bertram ist Direktkandidat der AfD im relativ kleinen Wahlkreis 2 des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Der Wahlkreis 2 umfasst die...

Maulbärklipp

20 Jahre Baulärm?

Stefanie Fiedler befragt Marian Knop, den kommissarischen Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum aktuellen Stand des Umbaus...

Maulbärklipp

Krise, Reform, Zukunft

Wichtig sind Ana-Maria Trasnea soziale Gerechtigkeit, Bildung und Chancengleichheit. Sie setzt sich für Frauenrechte und Familienförderung ein und möchte jungen...