Die Welt ist nicht schwarz-weiß

Im Interview mit der Direktkandidatin der Bündnisgrünen für den Brandenburger Landtag, Faina Dombrowski
In diesem exklusiven Interview spricht Faina Dombrowski über die gegenwärtigen Herausforderungen der Bündnisgrünen in Brandenburg. Im Interview mit Ramon Schck teilt sie ihre Ansichten zu wichtigen politischen Fragen und gibt persönliche Einblicke in ihre Motivation und Werte.
  1. Politische Kommunikation: Die Bedeutung einer klaren, verständlichen Sprache in der Politik.
  2. Ost- und Westdeutschland: Reflexion über die nach wie vor bestehende Spaltung und der Wunsch nach einem geeinten Deutschland.
  3. Grüne in Brandenburg: Die politischen Herausforderungen der Grünen in Brandenburg und ihre Rolle im Landtag.
  4. Migration und Integration: Warum Zuwanderung für Deutschlands Zukunft entscheidend ist und wie Integration besser gelingen kann.
  5. Populismus und Demokratie: Die Gefahr des zunehmenden Populismus und die Notwendigkeit von Pluralismus in einer gesunden Demokratie.
  6. Persönliche Erfahrungen: Einblicke in Dombrowskis Kindheit in der DDR und die Werte, die ihre politische Arbeit prägen.

Schaut euch das Video an, um mehr über die politischen Überzeugungen und Visionen von Faina zu erfahren und wie sie die Zukunft Brandenburgs sieht.


André Grammeldorf im Gespräch Maulbärklipp

Weniger Schulausfälle und mehr Räume zum Chillen

Bis vor kurzem war André Grammelsdorff (CDU) noch Schulleiter der Fritz-Kühn-Schule in Bohnsdorf, jetzt ist er der neue Jugendstadtrat und...

Robert Crumbach im Gespräch Maulbärklipp

Weil Andere es nicht können

Robert Crumbach erklärt seinen beruflichen Hintergrund als Arbeitsrichter und dass dieses Amt für ihn der schönste Beruf der Welt sei....

Maulbärklipp

Systemfehler und Klinikschließungen

Sie kritisiert das profitorientierte System der Krankenkassen und warnt vor drohenden Krankenhausschließungen. Mit ihrer Erfahrung als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat eines...