Und Tschüss!

Auf nach Afrika! Ein wundervolles Jahr lang werde ich dort zur Schule gehen. Ich freue mich wie verrückt. Nur schade, dass ich mich von euch verabschieden muss. Aber – Nayla kommt mit. Sie wird mir ihre Heimat zeigen. Ich werde Gorillas, Löwen, Elefanten und den Kilimandscharo sehen. Sie hat mir mal erzählt, wie froh ihre Familie war, als es nach der großen Dürre regnete. Endlich war der Hunger vorbei. Es gab ein großes Fest. Die Kinder spielten in den Pfützen. Es wurde gesungen und getanzt und alle waren glücklich. Ein bisschen wie bei uns zu Weihnachten. Nur – unsere Wünsche sind halt etwas anders. Nur Millionäre dürfen Kanzler werden, wünscht sich der SPD-Kanzlerkandidat. Ackermann spart für einen eigenen Flugzeugträger. Wahlrecht nur für Besserverdienende, ersehnt sich die FDP. Die 5%-Hürde wäre dann vielleicht noch mal zu schaffen. Das Antikorruptionsgesetz gehört in den Mülleimer, wünschen sich unsere Bundestagsabgeordneten. Vielleicht arbeitet Herr Mißfelder, nachdem es anno dazumal mit dem Behandlungsverbot für kranke Alte nicht geklappt hat, schon an einem gesetzlichen Festtag zur feierlichen Verabschiedung der Uralt-Rentner mit freiwilligem Suizid als krönenden Abschluss. Schöne neue Welt! Aber lasst euch die Laune nicht verderben! Spielt Schach!! Hier meine vorerst letzte Partie mit Puh. Ich habe Schwarz: Die vorgepreschten Bauern sollten den Sieg bringen. Aber Puh bietet Remis und wünschte mir und euch ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Was soll ich machen! Ein letzter mürrischer Blick auf die Stellung. Aber plötzlich geht mir ein Licht auf. Dankbar akzeptiere ich und schließe mich den Wünschen an. Seht ihr das Licht auch? Na dann, zum letzten Mal: Liebe Grüße, Clari.

Interview

Sommer ohne Aussicht

Denn noch bestimmt der Bezirk über die Nutzung der Straße zum Turm. Direkte Zufahrt nur für Lieferverkehr. Das möchte der...

FDP Direktkandidat Mirko Dachroth im Kalk Talk-Interview auf der Rennbahn in Hoppegarten Maulbärklipp

Lockdown ist keine Lösung

Obwohl er seine Chancen auf seinen eigenen Wahlsieg eher als gering einschätzt, möchte er präsent sein und zeigen, dass die...

Maulbeertipp

Das Deutsche National-Theater Fritzenhagen

Für Freunde und Feinde der Operette vom 11. Juni bis 16. Juli jeden Donnerstag zur achten Abendstunde am Südende...