Steht Weihnachten vor der Tür, freut sich niemand mehr als er. Endlich kommt wieder Schwung in seine müden Knochen, ist wieder voller Einsatz gefragt. Das ganze Jahr hat er am warmen Ofen gehockt, den alten Sack repariert, das Rentier aufgepäppelt, Berge von Briefen gelesen und abertausende von Wünschen studiert – die meisten unerfüllbar, der Rest Kinderkram. Für gewöhnlich versetzt ihn die frohe Erwartung um diese Zeit in Hochstimmung. Das Rentier ist in Topform, der goldenen Schlitten auf Hochglanz poliert. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Eine ungewohnte Anspannung erfüllt den Raum. Bereits zum zehnten mal hat er seinen weißen Bart gebürstet und schon wieder dreht er sich vor dem Spiegel hin und her. Zweifel zeigen sich in seinem Blick. Würde er nicht um Jahre jünger wirken, glatt rasiert mit markantem Kinn?
Und dann erst dieser Mantel! Geht kaum noch zu das verschlissene Ding, und überhaupt, rot macht dick und war noch nie seine Farbe. Im Internet hat er sich unlängst einen blauen Zweireiher bestellt mit blinkenden Knöpfen, streng tailliert. Natürlich kann man den auch offen tragen. Dazu gibt's dann Bluejeans mit weitem Schlag, so dass sie lässig über die Stiefel fallen. Würde nicht eine breite Krawatte im Weihnachtskugellook als sichtbares Berufsmerkmal genügen? Ein zufriedenes Lächeln erscheint auf seinem Gesicht. Beschwingt trabt er ins Badezimmer und nimmt die Schere zur Hand. Doch halt! Ist der Bart erst ab, ist er ab! Der Mantel ließe sich rückstandsfrei entsorgen, das Rentier ebenfalls, denn womöglich sollte er besser sportlich mit dem Wagen vorfahren, zweimal hupen und schon wäre sie da – sie – mit den staunenden Augen eines Kindes, mit diesem Lächeln, in dem so viel Vorfreude und Erwartung liegt. Doch was dann? Wird sie ihn erkennen – ihn – ihren lang erwarteten, heiß ersehnten, wahren und einzigen Weihnachtsmann? Mutlos lässt er die Schere sinken, wirft sich den Sack über die Schulter und macht sich schweren Schrittes auf seinen alljährlichen Weg...
Das wird ein Fest!
Aktuell, Maulbeertipp
Dirk Zöllner liest in der Galerie Jammin
Seit mehr als 30 Jahren ist Dirk Zöllner ein fester Bestandteil der deutschen Musikvielfalt. Neben seiner 2012 erschienenen Autobiografie "Die...
Maulbeertipp
Kulturimport in der Köpenicker Altstadt
Prinzip Hoffnung
Am 24. September tritt Götz Steeger die große Fahrt vom deutschen Liverpool in die Musikmetropole Köpenick an. Dafür hat...
Portrait
Frischer Wind weht durch die Quetsche
Still sitzen fällt schwer, wenn Valentin Butt zusammen mit dem SkaZka-Orchestra verspielt über die Tasten seines Knopf-Akkordeons fliegt. Der gebürtige...