Eine neue Zeitung

nbp Wenn Männer Zeitungen gründen, wird es ernst. Die Schicksale und Zeitungsgründungen von Heinrich von Kleist (Berliner Abendblatt), Wladimir Iljitsch Lenin (Iskra), Siegfried Jacobsohn (Weltbühne), John Heartfield (Jedermann sein eigner Fußball) usw. machen anschaulich, was auf dem Spiel steht. Zeitungsgründungen kündigen Untergänge an. Franz Zauleck, Gründer, Herausgeber, Art Director und leitender Redakteur der Neuen Berliner Papierkorbzeitung (NBPZ), hofft, dass das Schicksal mit ihm eine Ausnahme macht. Für die Neue Berliner Papierkorbzeitung ist die Würde des Papierschnipsels unteilbar. Deshalb will sie sich aus dem Weggeworfenen etwas machen. Wenn die eine oder der andere künftig Papierkörbe mit anderen Augen betrachtet, ist eines der vornehmen Ziel dieses Unternehmens erreicht. PS: Sollte Interesse am kostenlosen Bezug des Periodikums bestehen, bitte hier kurze Nachricht.

Hände halten farbiges Herbstlaub Claaßens Kolumne

Fallen leaves

Foto: Nong Vang Natürlich, der Frühling findet seine Verehrerinnen–ninnen. Alles sprießt, das Straßencafé  öffnet seine Pforten und lädt vor diesen ein...

Matzes DVDip

Matzes DVDip August 2008

Kopf ab ist schlimmer. Mein alter, von mir sehr geschätzer Lehrmeister, brachte diesen Spruch immer wieder gerne. Wenn wir Grünschnäbel irgend...

Bell Book + Candle in der Christopheruskirche Friedrichshagen Aktuell

Janas Familienfeier

Bell Book + Candle unplugged in der Friedrichshagener Christopheruskirche Wer den Abend vor Sylvester auf dem Marktplatz Friedrichshagen stand, durfte...