Gefällt mir

Am Montag nehmen die Jungen gern die andere Straßenseite. Sie wollen nicht stören und vor allem nicht dazu gehören, wenn gegenüber auf dem Marktplatz die Alten gegen den drohenden Großflughafen protestieren. Womöglich wundern sich die Jungen und fragen sich, ob die Alten tatsächlich glauben, jetzt noch etwas am Lauf der Welt verändern zu können. Wo leben die denn? Hat das denn schon jemals was gebracht? Die Jungen sind da klüger, teilen sich ihre Kräfte ein und kämpfen, wo es etwas zu gewinnen gibt. Sie klappen daheim ihren Laptop auf, checken ihre aktuellen Freundschaftsanfragen und werfen sich mutig in die Schlacht. RETTE DIE KINDER IN SYRIEN! – gefällt mir! Klick – nichts leichter als das! ERHEBE DEINE STIMME GEGEN DAS GLOBALE BANKENSYSTEM! – gefällt mir! Klick – ja, auch auf meine Stimme kommt es an. STOPP TIERVERSUCHE! – da kann man nicht länger abseits stehen? gefällt mir! Klick – meine Seele ist gerettet! KEINE SCHLIESSUNG UNSERES JUGENDCLUBS! – Schweinerei, wo gibt's denn so was! – gefällt mir! Klick – na ist doch wahr! GEGEN ERDERWÄRMUNG!, GEGEN GENPRODUKTE!, FÜR SAUBERE ENERGIE!, GEGEN DEUTSCHEN SCHLAGER!, GEGEN NAZIS!, FÜR KINDERSPIELPLÄTZE!, GEGEN KINDERARBEIT!, GEGEN WAFFENHANDEL!, GEGEN TOTALE ÜBERWACHUNG!, GEGEN STAATLICHE WILLKÜR!, FÜR MEHR FRAUENRECHTE!, FÜR EINE ÖKOLOGISCHE BEWUSSTSEINSWENDE!, FÜR DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN!, GEGEN NYLONPULLIS!, FÜR SCHLAGHOSEN! – gefällt, gefällt, gefällt mir! Dann endlich die erlösende Nachricht: WER KOMMT MIT INS GESTRANDET? – gefällt mir! – ja ich komme. Klassenkampf macht durstig. Und morgen retten wir den Rest der Welt! Viel Vergnügen mit dem neuen Maulbeerblatt

Editorial

Home, sweet home

So begab sich der gemeine Treptow-Köpenicker fort, um seine Social-Mediaaccounts mit bunten Pixeln zu fluten, die Algorithmen...

Stadtentwicklung

Deutsche Bahn folgt Bürgerwillen

Verklinkerung der Betonwände am S-Bahnhof Friedrichshagen Die großflächigen Betonfassaden rund um den S-Bahnhof Friedrichshagen, die seit dem Neubau der Fernbahnbrücke im...

Aktuell, Stadtentwicklung

Jammern war gestern

Die Jugend heutzutage – die sind doch nur auf Drogen, hocken vor dem Computer und scheren sich einen Dreck um...