Jugend ohne Tugend

Hei! Da schreit der Justin sehr!
Zerkratzte Scheiben im öff entlichen Nahverkehr lassen so manchen Mitbürger nach härteren Strafen für die Täter rufen. Frei nach Heinrich Hoffmann: Weh! Jetzt geht es klipp und klapp, mit der Scher‘ die Finger ab, mit der großen scharfen Scher‘! Hei! Da schreit der Justin sehr!

mb09

Es sei jedoch die Frage gestattet, ob nicht genau dieses Strafmaß auch auf Entscheider angewendet werden sollte, die für die Anbringung von z. B. Werbebotschaften im XXL-Format verantwortlich zu machen sind. Immerhin bestimmen visuelle Reize dieser Art unseren gemeinsamen öffentlichen Raum zunehmend und mindestens genauso penetrant, wie scheinbar sinnlose Schmierereien auf frisch geputzten Fassaden.

Lesen Sie in dieser Ausgabe das Interview mit einem lokalen Sprayer! (Der Autor dieser Zeilen versichert dem eventuell nun doch besorgten Leser, dass der junge Mann sich noch im Besitz aller seiner zehn Finger befindet.) Weiter geht's mit Jugendkultur, Engagement und politischen Entscheidungen in dem Beitrag von Karl-Heinz Kloppisch.

Weiterhin im Maulbeerblatt findet sich der Rückblick auf einen tragischen Unfall auf dem Müggelsee im Jahre 1976 sowie der Besuch von Tatjana Rabe im Friedrichshagener Rathaus, das seit Anfang der 1950er Jahre von der Polizei genutzt wird.

Viel Spaß beim Schmökern wünscht die Maulbeer-Redaktion


maulbeerblatt ausgabe 10 Editorial

Maulbeerblatt, Ausgabe 10

Was war das nur für eine Zeit? Man stellte sich Nierentischchen ins Wohnzimmer und hörte Rudi Schuricke. Die Mädchen...

maulbeerblatt ausgabe 39 Aktuell, Editorial

Forever Young

Bevor das Jahr seinen besinnlichen Ausklang findet, wird es noch einmal richtig turbulent. Während sich die Mütter auf Geschenkejagd...

maulbeerblatt ausgabe 35 Aktuell, Editorial

Wir sind dann mal weg

Bevor wir uns nun gemeinsam mit unseren geschätzten Volksvertretern ins Sommerloch stürzen, haben wir einen Augenblick lang darüber nachgedacht,...