Wenn das stimmt, dann wird dieses Jahr gähnende Leere unter unserem Weihnachtsbaum herrschen. Dabei wünscht sich das Kind ganz dringend eine elektrische Eisenbahn und Einhorn-Bettwäsche - aber bitte nicht irgendeine, sondern genau die, die auch Luise hat. Tja. Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Der Weihnachtsmann, habe ich versucht zu erklären, hat erstens waaahnsinnig viel zu tun in den Wochen vor Weihnachten; der kann nicht alle Wünsche erfüllen. Und zweitens kennt sich der alte Mann mit der aktuellen Mädchen-Bettwäsche-Mode wahrscheinlich nicht aus.
Doch nachdem die Kita-Gruppe kürzlich nach Himmelpfort gefahren war, um höchst persönlich ihre Wunschzettel im Postamt des Weihnachtsmannes abzuliefern, wurde ich eines Besseren belehrt. Es stellte sich nämlich heraus, dass der alte Herr gerade nichts Besseres zu tun hat, als den lieben, langen Tag mit Kita-Kindern aus Berlin und Brandenburg Plätzchen zu futtern. Die ganze Arbeit hat der Alte anscheinend an diverse Versandunternehmen outgesourct. Ganz schön riskant! Wir erinnern uns vage an die Streiks im letzten Jahr. Ob der Weihnachtsmann wohl an die Tariflohn-Wünsche der Geschenke-Bringer-Branche gedacht hat? Kann sein, dass der Postmann statt zweimal dieses Jahr keinmal klingelt. Dann könnte man endlich wieder Geschenke selber stricken, töpfern und basteln, so wie früher. Und sich überhaupt mal auf die wahren Werte jenseits des schnöden Mammons besinnen. Auf Frieden zum Beispiel.
Für die Stadt. Für den Erdkreis. Für alle Menschen.
DAS wäre ein Segen...!
Santa is watching you
Claaßens Kolumne
Tehjel
An der Stelle noch mal meinen herzlichen Glückwunsch an das Traumpaar aus Köpenick... besonderen Gruß auch an den schwitzenden Trauzeugen...
Alfs Allerlei
Welterfolg leicht gemacht
Ich hab die Schnauze voll: Da rackert man sich ein Leben lang ab und kommt immer nur mit kleinen Schritten...
Galerie
Lichtfänger
Fotografie: Luise Rausch; Lichtfänger; www.luise-rausch.com Make-Up & Model: Mimi la Muerte, Bastian Russ [nggallery id=37]