Das Stadtbild von Bad Freienwalde wird nach den Herbstferien ein anderes sein: Die markante Hochbrücke wird abgerissen. Seit Jahren hält sie den Durchgangsverkehr von und nach Polen aus der Stadt. Die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. Warum die Brücke weg muss und was Anwohner und Gewerbetreibende kritisieren, aber auch befürworten, seht ihr in dieser MaulbärKLIPP Folge.
Brückenabriss spaltet Bad Freienwalde
Anwohner und Gewerbetreibende sehen verschiedene Probleme
Maulbärklipp
Die große Klatsche
Carolin Schönwald blickt auf viele Jahre kommunaler und gesellschaftlicher Arbeit in Bukow zurück und erklärt, warum sie sich für die...
Maulbärklipp
Kommunalwahl-Kandidat Dieter Arndt: Kann jeder Dorfchef werden?
In dieser Folge: Dieter Arndt, Ortsvorsteher von Altfriedland und Bürgermeisterkandidat in Neuhardenberg (Märkisch-Oderland), erzählt uns, was kommunale Politik tatsächlich bewirken...
Maulbärklipp
Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme
Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner...