Durststrecke in Brandenburg
Interview mit Dr. Heidemarie Schroeder von der Wassertafel Berlin-Brandenburg

In der Region um Strausberg scheinen momentan alle durstig zu sein. Anwohnerinnen und Anwohner sind neugierig, wie viel Wasser sie eigentlich verbrauchen dürfen. Der Wasserverband Strausberg-Erkner beharrt auf seiner Versorgerrolle, während Umweltinitiativen besorgt die Umweltauswirkungen hinterfragen. Eine solche Initiative ist die Wassertafel Berlin-Brandenburg, die genau wissen will, welche Spuren das kostbare Gut hinterlässt. Daniel Lehmann sprach mit Dr. Heidemarie Schroeder über die Wasserprobleme rund um das Teslawerk in Grünheide.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Daniel Lehmann
Ein Beitrag von

Sieht sich selbst gern als Hobby-Philosoph und Weltverbesserer. Die dafür nötigen Groschen verdient er als freischaffender Journalist, Dozent und Autor. Irgendwas mit Kultur hat er auch noch studiert. Zitat: „Lieber den Spatz in der Hand als ein Griff ins Klo.“