Durststrecke in Brandenburg

Interview mit Dr. Heidemarie Schroeder von der Wassertafel Berlin-Brandenburg
In der Region um Strausberg scheinen momentan alle durstig zu sein. Anwohnerinnen und Anwohner sind neugierig, wie viel Wasser sie eigentlich verbrauchen dürfen. Der Wasserverband Strausberg-Erkner beharrt auf seiner Versorgerrolle, während Umweltinitiativen besorgt die Umweltauswirkungen hinterfragen. Eine solche Initiative ist die Wassertafel Berlin-Brandenburg, die genau wissen will, welche Spuren das kostbare Gut hinterlässt. Daniel Lehmann sprach mit Dr. Heidemarie Schroeder über die Wasserprobleme rund um das Teslawerk in Grünheide. https://www.youtube.com/watch?v=AUCltrzD0Kk

Mit EU Kandidatin Gaby Bischoff im Gespräch Maulbärklipp

Höchste Herausforderungen

Auch die digitale Patientenakte und ihre Sicht auf die Bauernproteste werden angesprochen. Im Interview mit Chefredakteur Matthias Vorbau nennt sie...

Wie geht's weiter für André Bähler und den WSE? Maulbärklipp

Nach mir nicht die Sintflut, sondern die Trockenheit

Die anhaltende Wasserproblematik in Brandenburg sorgt immer wieder für Unmut auf allen Seiten. Deutlich zu spüren bekam das zuletzt abermals...

Schauspieler und Regisseur Benjamin Stoll im VORSPIEL-Adventskalender Maulbärklipp

Theater als Lebensschule

Nach seiner Schauspielausbildung schlug Stoll zunächst einen ungewöhnlichen Weg ein - er studierte Sport mit Schwerpunkt Marketing...