Der einstige Fraktionschef von Bündnis90/Die Grünen tritt im Wahlkreis 6 gegen Dunja Wolff von der SPD und Carsten Schatz von der LINKEN an, denn einige seiner politischen Themen werden auf der nächsthöheren politischen Ebene, dem Berliner Abgeordnetenhaus, entschieden.
Im Interview spricht der geborene Rahnsdorfer über Kompromisse bei der Umsetzung des Volksentscheids zur Enteignung großer Wohnungskonzerne, die Umwidmung der A100 als Stadtstraße mit Radwegen und die Einhaltung des BER-Nachtflugverbots.
Windkraftanlagen in der Einflugschneise
Jacob Zellmer, Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für das Berliner Abgeordnetenhaus
Maulbärklipp
Benzos, Ritalin & Tilidin
Sie bespricht Sorgen, Ängste und Wünsche die im Zusammenhang mit dem missbräuchlichen Konsum stehen und gibt Unterstützungsangebote. Als „Anwältin der...
Maulbärklipp
Forderungen an Oliver Igel
Wir haben mit Vertretern der Ortsgruppe über ihre Forderungen an Bezirksbürgermeister Oliver Igel gesprochen...
Maulbärklipp
Unruhe im Idyll
Der Gewinnerentwurf zum Umbau des ehemaligen Güterbahnhofs in Köpenick steht fest. Die Planungen sind in vollem Gange. Welche Veränderungen die...