Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner Abgeordnetenhaus nach rutschen. Bei der Wahlwiederholung am 12. Februar muss Catrin Wahlen ihren Sitz im Abgeordnetenhaus nun jedoch aus eigener Kraft verteidigen.
Sie arbeitete selbst in fast allen klassischen Frauenberufen. Die Sorgen und Nöte der hart arbeitenden Bevölkerung im Niedriglohnsektor kennt sie daher aus eigener Erfahrung. Nicht zuletzt deshalb befürwortet sie ein inklusives Bildungssystem mit mehr qualifizierten Fachkräften von der KiTa bis zur Schule – auch als Maßnahme für eine bessere Integration.
Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme
Catrin Wahlen, Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für das Berliner Abgeordnetenhaus
Maulbärklipp
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Warum Politik? Warum SPD?
Erst nach einer Phase der inneren Überwindung entschied Dunja Wolff sich für ihre Kandidatur, denn sie weiß...
Maulbärklipp
Puppenspiel als Spiegel der Gesellschaft
Waschinsky spricht über die Herausforderungen des Puppenspiels, die Bedeutung von Handwerkskunst für Puppenspieler und seine Arbeit an zeitgenössischen...
Maulbärklipp
Die harte Nuss
2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte...