Die Kids sind nicht alright

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Wende in der Galerie Adlershof
In diesem neuen MaulbärKLIPP Video bekommen wir einen ersten Einblick in die neue Ausstellung „Die Kids sind nicht alright“ in der Galerie Adlershof. Die Gruppenausstellung beleuchtet die Auswirkungen der Wende und deren Einfluss auf das Leben der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellenden eint, dass alle Ende der 1970er- oder in den 1980er-Jahren geboren wurden. Alle von ihnen waren noch Kinder, als die Mauer fiel.

Wir sprachen mit Meta Marina Beeck, Leiterin und Kuratorin der Galerie Adlershof. Sie erklärt, dass jeder der sieben teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler eine persönliche Perspektive auf das Leben ihrer Eltern und Großeltern in der DDR einbringt. Ein Highlight der Ausstellung für sie ist der „Ossi-Wessi-Näh-Workshop“ von Nadja Buttendorf, bei dem Wendepailletten auf Kleidung aufgenäht werden. Ziel ist es, über die Kunst ins Gespräch zu kommen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.

Zudem standen uns der Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der Bezirksstadtrat Marco Brauchmann Rede und Antwort. Beide sind Kinder der Wende und sprachen mit uns über ihre Erinnerungen und die Zeit in der 90er Jahren.

Eröffnung am 30.08.2024 um 19:00 Uhr, Dauer bis 16.11.2024.

Maulbeertipp

Wo kommt der Halloween-Brauch her?

Halloween ist ein Fest, das nun auch in Deutschland endgültig Einzug gehalten hat. Während in den 80ziger und 90ziger Jahren...

Maulbeertipp, Unterwegs

Raus!

Da draußen gibt es eine Welt, die nichts mit eurer gemütlichen Couch neben Mustertapete zu tun hat. Ab Ende März...

theater Maulbeertipp

Prinzessinnensorgen

Ihre Hoheit, die Prinzessin sind verzweifelt: Alle anderen Prinzessinnen haben ihre eigene Geschichte im Großen Märchenbuch. Schneewittchen, Rapunzel und die...