Heilige (und gar nicht stille) Nachtigall

jana-the_beautiful

Der weihnachtliche Ohrenschmaus im Gotteshaus

Bell Book+Candle geben sich zum neunten Mal die Ehre: Die exklusiven Jahresendkonzerte sind fester Bestandteil des kulturellen Jahresabschlusses vieler Südostberliner, wie die Besucherzahlen eindrucksvoll belegen: Je 500 Fans lauschten letztes Jahr im vollbesetzten Kirchenschiff. Nach einigem Ringen und mit Gottes Segen finden die Konzerte auch dieses Jahr wieder in der Friedrichshagener Christophoruskirche statt, deren Akustik die Bandleaderin so liebt und es immer wieder versteht zum Schwingen zu bringen. Selbstverständlich nur mit Band, dem studierten Schlagzeuger und Bandgitarristen Andy Birr, dem ehemaligen Lebenspartner Hendrik „Henne“ Röder am Bass und dem gemeinsamen Sohn Tom am Schlagzeug - für langjährige Fans alles keine neuen Erkenntnisse. Wie hat sich denn die familiäre Trennung auf das Zusammenspielen ausgewirkt, frage ich mich schon seit meinem ersten Konzertbesuch und ergründe es bei meinem Treffen mit Jana. Die antwortet gelassen; es gab keine nennenswerten Komplikationen. Nachdem sie sich 14 Jahre Bude, Bandraum und Bühne teilten, wurde klar: Zuviel vom Gleichen in allen Bereichen ging nicht mehr – die Liebe zur gemeinsamen Musik siegte jedoch über das private Zusammensein, frei von Dissonanzen. Gemeinsam Eltern für Tom bleiben stand nie in Frage. Der 25jährige lebt heute mal bei Muttern, dann wieder mit seiner Freundin in deren WG. Für Jana eine lebenswerte Konstellation. Mit pragmatischem Blick in die Zukunft kann dieses Modell weiterbestehen, wenn bei ihr und ihrem Lebensgefährten die körperlichen Gebrechen überhand nehmen, wird der Filius sie pflegen, sagt lachend die 45jährige, der man dieses Alter wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren noch nicht ansehen wird. Familiäre Unterstützung ist für „BBC“ auch auf der Bühne willkommen – im letzten Jahr spielten ihre Väter, die Puhdys-Altrocker Dieter Birr (Maschine) und Peter Meyer bei ihrem eigenen Klassiker „An den Ufern der Nacht“ dem traditionellen Abschlusssong des Konzerts als Überraschungsgäste mit.
Am 28. + 29.12., Christopheroskirche Friedrichshagen Beginn 20:00 Uhr, Tickets an der Theaterkasse, PK1 29,50€ / PK 21,50€

peter groos Glosse

Peter der Groose

Nach den Wahlen sollte klar sein, wer im Parlament sitzt. SPD-Wähler können sicher sein, dass ihr Vertreter ein Sozialdemokrat...

Das Duo Prada Meinhoff Maulbeertipp

Prada Meinhoff: fürs Partymachen braucht’s keene Probe

Foto: Christoph Neumann Bei einem Post-1.Mai-Konterbier nimmt die Band die Maske ab und lässt blicken, dass sie sich perfekt ergänzen: Eine...

Aktuell

Das Ende ist nah!

Keine Angst, die Welt geht heute noch nicht unter, aber das Jahr neigt sich unweigerlich seinem Ende entgegen und wer...