Heimspiel

Bell Book + Candle sind endlich wieder live in Friedrichshagen zu erleben!

wpid-jana_gross_fmt-460x667

Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören und so wird auch das Jahr 2011 am Tag nach dem Gastspiel von Bell Book + Candle sein wohlverdientes Ende finden. Der Band ist es mittlerweile eine lieb gewordene Tradition geworden, sich daheim von ihren Fans und Freunden mit einem Konzert zu verabschieden. Erstmals öffnet ihnen dafür die Christophoruskirche am Marktplatz ihre Pforten.

Jana Groß ist Friedrichshagenerin, hier geboren und aufgewachsen, und auch wenn es sie dann später vorübergehend hier- und dorthin verschlagen hat, blieb ihr Herz doch immer am Müggelsee. Die Sängerin schätzt die Ruhe und den Frieden dieses Ortes und freut sich zugleich, wenn KAISERS wieder bis 24 Uhr geöffnet hat. Früher empfand sie die Äußerung anderer immer als etwas provinziell, doch auf dem Weg zur S-Bahn sagt sie heute selber:

„Ich fahr jetzt in die Stadt.“

So vermittelt die passionierte Musikerin glaubhaft den Eindruck einer zufriedenen Frau. Ihr Leben hat sie funktionabel eingerichtet, umgeben von Männern, bei denen sich ebenfalls alles um Musik dreht. Mit ihren Freunden Andy Birr und Hendrik Röder, dem Vater ihres Sohnes, zieht sie seit zwei Jahrzehnten erfolgreich als Bell Book + Candle durch die Lande. Beinahe an jedem Wochenende stehen die drei gemeinsam auf der Bühne. Ihren Alltag bestreitet Jana Groß gemeinsam mit Benjamin Eder, einem Gitarristen, über den an anderer Stelle in diesem Heft mehr zu erfahren ist.

In diesem Umfeld groß geworden, hat sich für ihren Sohn Tom nie ernsthaft die Frage nach einem bürgerlichen Beruf gestellt. Als Drummer und Percussionist ist er mit seiner Band Consin längst auf gutem Wege. Mutter und Sohn texten und komponieren gemeinsam für sich und andere und wann immer Bell Book + Candle Verstärkung brauchen, ist Tom Groß dabei. Und weil das Beste immer zum Schluss kommt, spielen sie am 30. Dezember.

Bell Book + Candle in der Christopherus-Kirche
Bölschestraße am Markt, 12587 Berlin
30.12.2011, 20 Uhr, Eintritt: 20 €Â / AK 25 €

Fluglärm Berlin Maulbeertipp

Fluglärmkabarett 2.0

Wenn sich die Sonne am 03. Dezember 2017 zum zweitausendsten Mal seit dem großen Tag der Nichteröffnung des BER (zur...

Aktuell

Das Seebad bleibt erhalten

Endlich scheint es gelungen! Eine Sportstätte bleibt erhalten. Lange kursierten die Gerüchte, dass das Bad schließen oder einer gastronomischen Nutzung...

Der Ghostwriter von Hans Albers Maulbeertipp

Die blaue Tomate

Foto: Celia Ross Der Ghostwriter kennt Wien nur aus Sissy-Filmen. Da überrascht es wenig, dass ihm die Stadt mit den Flaktürmen...