Musikschule – Durchbruch gelungen?

Fast 8 Monate nach dem Beschluss zur Standortschließung der Musikschule in der Friedrichshagener Straße und dem damit einhergehenden Engagement der Bürgerinitiative „Pro Musikschule in Köpenick“ – zuletzt in nächtelangen Gesprächen der Interessengruppen mit dem Bezirksamt am Runden Tisch – steht fest: A l l e Interessenvertreter haben sich einvernehmlich auf einen Lösungsvorschlag verständigt, der nunmehr im Bezirk geprüft und zeitnah mit den Musikschullehrern, -schülern und Eltern in geeigneter Form kommuniziert wird. Bis ein belastbares Konzept zur Zukunft bzw. Neuausrichtung der Musikschularbeit im Bezirk vorliegt, wird die Unterrichtserteilung am Standort Friedrichshagener Straße unverändert fortgesetzt. Wer mehr wissen und den Ausgang des Einwohnerantrags mit verfolgen will, sei herzlich als Zuhörer zu der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingeladen: Diese ist für den 15. November 2012 ab 16.30 Uhr im Rathaus Treptow angesetzt und wie immer öffentlich! Die bereits durchgeführten zwei Konzerte der Reihe „Musikschulstandort in Köpenick erhalten“, auf denen ehemalige und aktive Lehrer und Schüler mit ihren musikalischen Darbietungen begeisterten und die zuletzt sehr konstruktiven Gespräche am Runden Tisch sollten den Entscheidungsträgern noch stärker aufgezeigt haben, dass es für die Zukunft der bezirkseigenen, traditionsreichen Musikschule nur eine Lösung geben kann, in der sich alle Interessengruppen wiederfinden. Wer und was diese Musikschule im Bezirk ist, wird es auch im November wieder zu hören geben – beim 3. Konzert am 23. November 2012, 18:00 Uhr, Stadtkirche Köpenick in der Altstadt Köpenick. Alle weiteren aktuellen Termine und Informationen finden sich auch auf www.promsk.wordpress.com 

Götz Steeger am Mikrofon Maulbeertipp

Kulturimport in der Köpenicker Altstadt

Prinzip Hoffnung

Am 24. September tritt Götz Steeger die große Fahrt vom deutschen Liverpool in die Musikmetropole Köpenick an. Dafür hat...

Portrait

Ein Mann, ein Wort

Foto: Sebastian Köpcke Mit diesem bildhaften Gleichnis ist das Berliner Fluglärmproblem anschaulich beschrieben. Die geistige Verottung der Verantwortungsträger kann man zudem...

Schachecke

Leben fürs Schach

Er war der stärkste Schachspieler der Welt, der niemals Champion wurde, und hat fast alle Weltmeister mindestens einmal geschlagen. Seine...