High Noon am Müggelsee

Samstag, fünf vor zwölf
highnoon
Auf der einen Seite der Großflughafen Berlin-Brandenburg International, auf der anderen Friedrichshagen. Die Waffen sind gewählt: BBI ist bewaffnet mit 120 Dezibel und mehr, Friedrichshagen mit bunten Luftballons und Bannern – und der Gerechtigkeit im Herzen. Friedrichshagen wird jedoch von nicht von einer Bande von Ganoven bedroht (oder doch?), sondern von Flugzeugen, deren direkte Flugroute über den Müggelsee führt.
Da Duelle – manch einer mag sagen leider – aus der Mode gekommen sind, gilt es sich anders zu behelfen. Demonstrationen und Kundgebungen, Unterschriftenlisten und tonnenweise Beschwerdebriefe an das Bezirksamt und jeden anderen der darin involviert ist. Da wäre zuerst die "High Noon" Aktion am 9. April am Ufer des Müggelparks. Hier gilt es fünf Minuten vor Zwölf alles an Luftballons, innovativen Plakaten und Bannern und sonstigen kreativen Kundgebungsmitteln mitzubringen und die Meinung über den See bis nach Schönefeld zu bringen. Alles über 120 Dezibel verdeutlicht den Inhalt der Aktion am eindeutigsten. Weiter geht der Protestmarathon am 10. April mit der Groß-Demo von 15 bis 17 Uhr in Schönefeld. Hier sollte sich der Köpenicker sein Lunchpaket geschnürt haben – Schönefeld liegt nämlich nicht mehr in Berlin! Dienstag, den 12. April kann der gemütliche Friedrichshagener dann nach dem Frühstück – der fleißige Friedrichshagener nach dem Abendbrot – um 19 Uhr in der Evangelischen Grundschule in der Peter-Hille-Straße 36 die Ergebnisse der Fluglärmkommission erfahren und auch gerne in kleiner Runde nocheinmal richtig laut werden (wer es hingegen produktiv mag, schickt seine Vorschläge direkt an die Kommission http://www.friedrichshagen.net/aktuelles/bbi-aktion-mueggelsee/gruppe-weiteres.html). Wem das alles nicht genug oder aber auch schon zu viel ist, der kann ganz einfach unterschreiben. Das Formblatt findet man auf der Internetseite des Friedrichshagener Schirms. Nur wer aktiv wird, darf auch meckern – also ab auf die Straßen!

Aktuell

Brand im Naturtheater Friedrichshagen

Gestern Nachmittag brannte der Eingangsbereich des Naturtheaters hinter dem Bahnhof ab. Noch bevor Feuerwehr und Polizei eintrafen, hatte das Feuer...

Lebensart

Der Zauberwurzelwald

Es ist ganz still im Raum. 15 Mädchen in weißen Ballettanzügen stehen bewegungslos da und warten. In Gedanken sind sie...

Helga Paris Zeitreisen

Leben und Werk der Fotografin Helga Paris

Foto: ullsteinbild Ost-Berlin, November 1989. Wendezeit. Helga Paris gewährt Einblick in ihr Leben, ihren Alltag, ihr Zuhause. Für eine Reportage öffnet...