Die Bläserschule

Wenn sich Atem in Musik verwandelt
Steve Horn kann nicht ohne Musik. Sie bestimmt sein Leben seit er denken kann. Elektrisiert von den Melodien, die Louis Armstrong und Miles Davis ihren Instrumenten entlockten, brachte er sich als Junge das Trompete spielen bei.
Foto: Matthias Vorbau

Liebevoll unterstützt von der Familie, in der Mutter, Vater und Geschwister verschiedene Instrumente beherrschten und gern und oft miteinander musizierten. Und so war es kein Zufall, dass der Autodidakt in den 1990er Jahren erfolgreich Trompete und Musikpädagogik studierte. Jazz und Dixieland wurden seine Leidenschaft, die er in verschiedenen Ensembles weiter entwickelt.

Im Südosten Berlins ist Steve Horn kein Unbekannter. In der Kirchenmusik sind seine Künste an Trompete, Horn und Posaune ebenso gefragt wie bei renommierten Jazzfestivals oder Volksfesten. Alles Orte, an denen Menschen von Musik beglückt und bewegt werden. Seit vielen Jahren gibt der Vater von sieben (ebenfalls musizierenden) Kindern sein Wissen an die Jungen weiter. Mit Erfolg: Alle seine Schülerinnen und Schüler sind mit Begeisterung in verschiedenen Orchestern aktiv.

Jetzt hat der Musiker die Bläserschule Köpenick eröffnet. Kinder ab 6 Jahren können in seinem Studio in Rahnsdorf verschiedene Blasinstrumente von der Blockflöte bis zur Trompete erlernen. Steve Horn betreut jeden Schüler einzeln. Einmal, zweimal oder dreimal in der Woche. Dank seiner Erfahrung als Musiker, Lehrer und Vater kann er jedes Kind und jeden Jugendlichen ganz gezielt fördern (und fordern).

Gern greift er dabei auch mal zu ungewöhnlichen Mitteln. Wenn sich die Noten im Kopf verhaken, dann wird eben gesungen, getanzt oder Tischtennis gespielt. Wer „am Ball bleibt“, wird schon bald belohnt: Nach etwa drei Monaten intensiven Trainings verwandelt der dann geschulte Atem Tonleitern zu bekannten fröhlichen Melodien. Sprich: Wer im September einsteigt, spielt Weihnachten den „Tannebaum“. Danach kann das Band-Training beginnen. So hat Armstrong auch angefangen.


maulbeerblatt maulbär kulturkalender magazin berlin Portrait

Sportsfreund Lötzsch

Am Fockeberg in Leipzig, jener Stadt, wo vor nunmehr 20 Jahren das Ende des Staates DDR einmarschiert wurde, vernimmt...

Portrait

Yoga ist kein Wellness

Matthias Werner ist vielen Köpenickern wohl bekannt. Es gibt Fans, die erinnern sich mit glänzenden Augen an damals, an die...

Portrait

Ick bün all hier

Während der Wendezeit schnappte er sich im zarten Alter von 9 Jahren die Gitarre und ist ihr bis...