25.06. 14 Uhr: Erkenntnis, Empörung, Engagement

rede Wolfgang Brauer kulturpolitischer Sprecher im Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten im Abgeordnetenhaus konzert Arno Schmidt Gitarre/ Gesang Tobias Unterberg Violoncello diskussion Angelehnt an Stéphane Hessels Manifest „Empört euch!“ Zum 83. Mal jähren sich die Ereignisse der Köpenicker Blutwoche - ein grausames Beispiel für die gewaltsame Unterdrückung von Empörung und Engagement durch das Naziregime. Ein Anlass innezuhalten und sich zu fragen, wie Engagement heute aussieht. Welche Möglichkeiten haben wir uns zu empören, unsere Meinung zu äußern und uns für unsere Werte einzusetzen? Nutzen wir sie? Meinungen austauschen, Gedanken anstoßen und gemeinsam Musik genießen - wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag! Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: studio@jammin.photos Galerie Jammin´ www.jammin.photos Alt-Köpenick 18, 12555 Berlin +49 30 91 54 38 13 +49 176 23 25 21 21 So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächsten Haltestellen zum Studio sind: Rathaus Köpenick (Fussweg ca. 2 Min. / Tram 27, 60, 61, 62, 67/ Bus 64, 68) und Schlossplatz Köpenick (Fussweg ca. 5 Min. / Tram 27, 60, 61, 62, 67 / Bus 164, 165, 68) Die nächste S-Bahn Station ist Spindlersfeld (S47)

Maya Kreis Rückblick

Was bleibt?

Bild: Adobe Stock

2010

2010 war definitiv das Jahr der Karrieren und Karriereenden. Lena Meyer-Landrut gewinnt für Deutschland den Eurovision Songcontest und...

Erlebnis Gastronomie

Geburtstag

In der Konditorei Gerch Ich hasse Geburtstage. Ich liebe mein Weib. Die will feiern. Meinen Geburtstag. Na toll. Hat doch selber...

Köpenick – we love it

Die sieben Köpenicker Weltwunder

  Erst nach und nach wurden Brücken zum anderen Ufer gebaut und verwandelten die angrenzenden Ortslandschaften in die "Köpenicker Vorstädte", mit...