Gegen das Vergessen
Ab 1. Juli 2025, um 13:00 Uhr, wird der Hof der Jugendfreizeiteinrichtung JuJo (Winckelmannstraße) mit der Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ zu einem Ort des Erinnerns und Mahnens. Unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ zeigt der deutsch – it [...]
Kleiner Piet – was nun?
Eine meerchenhafte Vertüddelung
nach dem Kinderbuch von Miriam Koch „Keentied – oder die Kunst ins Glück zu fliegen“
Heute ist der Tag des großen Abflugs. Alle machen sich zusammen auf die Reise. Nur Piet nicht. Piet kommt zu spät, denn Piet h [...]
Wert eines Ortes
Wie wird ein Ort zu einem Ort – oder vielmehr, wie gewinnt er an Wert? Die Ausstellung präsentiert Werke von 22 Künstler*innen der Treptow-Ateliers e.V. Sie lädt dazu ein, in ein simultanes Zeit-Raum-Spektrum einzutauchen, in dem Erinnerungen, Geschichte, Anekdo [...]
Du bist schön
Die 15-jährige Irina möchte Modell werden und isst fast nichts mehr, um so dünn wie möglich zu sein. Sie sehnt sich danach, so schön wie die Anderen auf dem Laufsteg zu sein und zu ihnen zu gehören. Ihre ehemalige Freundin Toni versu [...]
Pippi Langstrumpf
„Faul sein ist wunderschön!“, findet Pippi Langstrumpf. Und in die Schule gehen möchte sie eigentlich nur, um dann auch Sommerferien zu haben. Pippi ist frech, bärenstark und hat dazu noch einen ganzen Koffer voller Gold. Sie kann einfach alles – Pfe [...]
Wasser Sport Grünau
Mit einer neu konzipierten Dauerausstellung präsentiert sich das wiedereröffnete Wassersportmuseum Grünau am neuen Standort in den historischen Regattatribünen. Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” vermitteln wir die Geschichte des Regattageländes mit sein [...]
Bilderei – Von Stadttauben und Stadtmenschen
Die Ausstellung umfasst Werke von den vier Künstler*innen Helen Feifel, Stefan Endewardt, Caroline Böttcher und Julia Herfurth.
[...]Spiegelkabinett – Malerei und Zeichnung von Heidemarie Woitinek
In meiner Ausstellung „Spiegelkabinett“ zeige ich vorwiegend Porträts, die Spiegelungen von Facetten meiner selbst sind. Spiegel an Spiegel schafft Brechungen von Licht und Farbe, die ich nutze um neue Formen hervorzubringen. Eine andere Sichtweise wird dadurch [...]
Karl Heinz Beck – Rückblick
Malerei & Grafik.
Nach 22 Jahren seiner Kursleitung für den Kulturring in Berlin e.V. in der Kulturküche Bohnsdorf soll es eine „Rückschau“ auf Beck`s malerisches Werk geben.
Der Freiburger hatte schon früh das Bedürfnis nach künstlerische [...]
Spiel mit Feuer
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges besteht nach dem Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine erneut die Sorge vor einem Krieg in Europa. Die Lehren aus den Schrecken der zurückliegenden Weltkriege scheinen zunehmend zu verblassen. Aus dem Blick gerät, d [...]
Unterhaltungsprogramm mit „Musikus“
Musik zum Tanz
Polonaise
Rätsel
Scherzlieder
Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben
Zille allein zu Haus
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.
Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Gr [...]