Bereits seit gefühlten dreieinhalb Monaten begegnen uns in den Kaufmannsläden der Stadt Aufsteller mit allerlei weihnachtlichen Leckereien. Jetzt könnte man meinen, damit würde nichts weiter als der größtmögliche Absatz an Marzipanbroten, Spekulatiuskeksen und Dominosteinen bezweckt, aber womöglich ist das zu einfach gedacht. Denn mal ernsthaft, wer kennt schon jemanden, der sich an spätsommerlichen Septembertagen heißhungrig sabbernd mit solcherlei Naschwerk eindeckt? Viel eher erlebt man doch diejenigen, die sich Jahr für Jahr über diese künstlich in die Länge gezogene Vorweihnachtszeit empören.
Hier aber kommt dann das äußerst altruistische, noble Ziel von Industrie und Handel zum Vorschein: wir sollen erinnert werden! Man kennt uns dort, man hört uns zu, und man möchte uns mittels dieses Zaunpfahlwinks mit Marzipansteinen, Spekulatiusbroten und Dominokeksen einzig dabei unterstützen, unseren im letzten Dezember getätigten Vorsatz umzusetzen. Damals, als wir uns in der wieder einmal viel zu plötzlich aufkommenden Hektik des Weihnachtsgeschenkeshoppens fest vornahmen, im nächsten Jahr dann aber wirklich mal eher damit anzufangen.
Dass dies hier und da dennoch einfach nicht gelingen mag, dafür können ja die Damen und Herren Kaufmannsleute nichts. Sie haben ihr Möglichstes getan. Und mehr noch: die Marzipankekse, Spekulatiussteine und Dominobrote bleiben obendrein so lange im Sortiment, bis man an gemütlichen Winterabenden tatsächlich Appetit darauf bekommt.
Wir wünschen eine stressarme, genussvolle Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.
Alle Jahre wieder
Aktuell
Das bisschen Galerie macht sich von allein
Foto: Björn Hofmann Wenigstens ein Problem scheint gelöst: Für die einzige kommunale Galerie in Treptow-Köpenick ist offensichtlich ein Übergangsquartier gefunden. Die...
Editorial
Tach Nachbarn!
Die Tage werden unaufhaltsam kürzer, Behaglichkeit macht sich auf den Straßen und in den Gemütern breit. Sollten Sie nicht so...
Stadtentwicklung
Mobilitätswende zu Lasten der Umwelt
Foto: Matti Fischer Im Sommer, in knapp vier Monaten also, sollen die ersten Teslas in Grünheide vom Band rollen. Das wären...