Blätterrauschen

mb47Die letzten warmen Sonnenstrahlen fallen schräg durch Blätter, die längst rot gefärbt auf einen gnädigen Windstoß warten, der sie zum Boden hinab, unter bunte Kinderschuhe trägt, deren Inhaber, quietschend vor Freude, nach Kastanien suchen, um daraus in Schulhort, Kindergarten oder daheim ein kleines Männchen zu basteln, von dem die Mutti am Abend mit staunenden Augen sagen wird, dass es der Kleine wieder ganz zauberhaft gemacht hätte, während der stolze Vater mit seinem Telefon ein Erinnerungsfoto knipst, welches er sogleich an die Oma in Chemnitz sendet, nur um sich im selben Augenblick zu ärgern, weil sie umgehend zurück ruft, um sich mit einem zweieinhalbstündigen persönlichen Gespräch für das schöne Bild zu bedanken und immer wieder zu beteuern, dass der Junior ein wahres Wunderkind sei, dem dringend eine maßgeschneiderte Eliteförderung zuteil werden sollte, wenigstens aber irgendetwas in Sachen musische Bildung oder Kunsterziehung, woraus sich schließlich die Frage ergibt, von wem das Goldstück es denn hätte, sein Talent – vom Vater ja wohl auf keinen Fall. Was sonst noch los ist, im Berliner Südosten, findet sich alles im neuen Maulbeerblatt. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Stadtentwicklung

Bronx oder Boomtown?

Die Anzahl der aufeinander folgenden Haltestellenschilder lassen die Länge der Wilhelminenhofstraße vermuten. Ich bekomme Lust, bis zu ihrem Ende zu...

Aktuell

Die Panatalons

  Foto: SK In dieser klassischen Dreierbesetzung gibt es sie seit Februar 2010. Ihre Songs handeln von alltäglichen Dingen, die beschäftigen, belustigen...

Interview

Der Kandidaten-Check – Frage 1

Auch im Bezirk Treptow-Köpenick bewerben sich die Kandidaten der Parteien um ein Direktmandat für den Bundestag. Um uns allen die...