Kunst in der Pandemie

Tür Nummer 8: Pantomime Mattes Weißbach über Rückschlag und Neuanfang
In diesem Interview spricht der Pantomime Mattes Weißbach über seine Leidenschaft für die Kunst der Pantomime und wie er zu seiner Berufung fand.

Weißbach reflektiert über die Herausforderungen seines Genres, insbesondere die Sensibilität der Kunstform gegenüber äußeren Einflüssen und das Fehlen verbaler Interaktionen. Er betont den Unterschied zwischen Live-Performances und Videoaufnahmen und erklärt, warum das unmittelbare Erlebnis im Theater aus seiner Sicht nicht durch Technologie ersetzt werden kann.

Darüber hinaus spricht er offen über die Auswirkungen der Pandemie auf seine Auftritte, seine aktuelle Arbeit einer eigenen Agentur und die Pläne, wieder mehr selbst auf der Bühne zu stehen. Weißbachs Ratschlag an aufstrebende Künstler ist klar: Traut euch, macht das, was euch Freude bereitet, und ignoriert den Mainstream.


Aktuell

Alles wird teurer!

Foto: Dietrich von Schell Es geht um die Sanierung der Salvador-Allende-Brücke, die seit anderthalb Jahren nur noch einspurig in beide Richtungen...

Aktuell

Lassen Sie uns wachsen, lassen Sie uns blühen!

Heute soll an dieser Stelle weder von den Lustreisen unseres Außenministers, noch von den Liebesbriefen unserer Fussballschiedsrichter die Rede sein....

Aktuell, Stadtentwicklung

VOLxKüCHE

Ein alternatives Tresengespräch Mein Magen knurrt. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, ob vor Hunger oder vor...