Gegendarstellung

Zu den falschen Behauptungen in der Novemberausgabe
In der letzten Ausgabe wurde von anonymen Schmierfinken in ehrabschneidener Weise behauptet, dass unter den Angestellten unseres sympathischen Medienkonzerns ein Klima der Angst herrsche und zum wiederholten Male Besteck aus der Redaktionsküche entwendet wurde.
Titelillustration der Dezemberausgabe 2020 des Künstlers Holob
Illustration: HOLOB

Hierzu stelle ich fest: Meine bunte Plastelöffelselektion ist wieder vollzählig! Der Fundort wird nicht veröffentlicht. (Täterwissen!) Der oder die Schuldigen werden einer gerechten Strafe zugeführt. Und an genau dieser Stelle wende ich mich an Sie, liebe Leser: Welche Strafe halten Sie für angemessen? (Abstimmung auf TikTok)

Falls Sie den erwähnten Kanal nicht finden, können Sie sich immer noch die in morgen erscheinenden Printausgabe extrahierten Veranstaltungstermine zu Gemüte führen. Zwar wurde bereits arg gestrichen und gecancelt, es sind jedoch auch noch ein paar Termine übrig geblieben. (Alle ohne Gewähr!) Diese Ausgabe ist daher 1. etwas schmaler und 2. entgegen Ankündigung und Gewohnheit keine Doppelausgabe! Denn auch in der Redaktion weiß niemand was kommende Woche sein wird und die Veranstaltungsterminvorhersage für 2021 ist noch viel dünneres Eis …

Allen Lesern dennoch ein frohes Fest und eine guten Rutsch
wünschen DER MAULBÄR Chefredakteur und sein artiges Team


maulbeerblatt ausgabe 35 Aktuell, Editorial

Wir sind dann mal weg

Bevor wir uns nun gemeinsam mit unseren geschätzten Volksvertretern ins Sommerloch stürzen, haben wir einen Augenblick lang darüber nachgedacht,...

Das Cover der Ausgabe #107 gestaltet von Maria Picassó i Piquer Editorial

Spuk und Trug

Vorab: Wenn in den nächsten Wochen Geister, Hexen und fratzengesichtige Kürbisköpfe aus Schaufenstern und Supermarktregalen grinsen und Ende Oktober kleine,...

Michael Hacker Editorial

8:43 Uhr

Der Sommerurlaub ist noch gar nicht so lang her, die mit seiner Hilfe erlangte Erholung jedoch beinahe schon hinüber. Es...