Poetische Aussaat

Schon Künstler wie Tom Waits oder Patti Smith nutzten Musik als Kleid ihrer lyrischen Texte und Erzählungen. Seit ein paar Jahren erlebt das Genre ‚Spoken Word‘ nun wieder eine Renaissance, auch in Köpenick.
Sie kennt sich aus mit Klang und Gesang. Das Metier der Köpenickerin Marie Antoinette sind Stimme, Stimmgebrauch und Sprecherziehung. Nun hat die junge Mutter ihre neue EP "Seeds" veröffentlicht und uns einen kleinen Einblick gegeben.
Abseits von Beats und stärkeren HipHop-Einflüssen wie etwa bei Kae Tempest, begleiten Marie Antoinettes lyrische Einblicke eher klassische, analoge Instrumente, gespielt von Freunden und engen Bekannten. Der angemessene Soundtrack für meditative Mittagsschläfchen von ungeborenen, geborenen und wiedergeborenen Seelen. Wir schlenderten mit Marie Antoinette ein Stück um den Müggelsee, bekamen Antworten und sogar ein kleines Ständchen:    
Folgen kann man Marie Antoinette auf: Instagram, YouTube und Spotify

Hinter dem Bahnhof Köpenick entsteht ein neues Stadtquartier. Wir stellen den Gewinnerentwurf aus dem Werkstattverfahren vor. Maulbärklipp

Die Gleisharfe

Sonnenparks mit Blick aufs Fußballfeld, Schule im Zentrum, Hochgebäude am Brandenburg Platz und eine Buslinie die unter den Gleisen den...

Katja Lützkendorf und Martin Gemeinholzer von der Bürgerinitiative „Pro Wald Hohensaaten“ Maulbärklipp

Kampf um den Wald

Daniel Lehmann sprach mit Katja Lützkendorf und Martin Gemeinholzer von der Bürgerinitiative „Pro Wald Hohensaaten“ über die...

Direktkandidat Gregor Gysi für die Bundestagswahl 2021 im Lost in Südost-Interview unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

Den Zeitgeist ändern

Foto: M. Vorbau

Noch Bock auf Politik?

Nach so viel Zeit im Bundestag immer noch Bock auf Politik? Na klar, sagt...