Topi… was?!

Topinambur_2 Bezugnehmend auf die März-Ausgabe wollen wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, die vielen Fragen bezüglich Kintschers Köstlichkeiten-Rezept auszuräumen: Nein, bei Topinambur handelt es sich nicht um Fleisch! Topinambur, auch bekannt als Erdbirne, ist vergleichbar mit der allgemein bekannten Kartoffel. Allerdings sind sie im Geschmack viel süßer. Aber das Allerbeste kommt noch: Ein jeder hat sie schon mal gesehen, wahrscheinlich sogar im eigenen Garten! Die gelben, ab August blühenden Blüten erinnern an kleine Sonnenblumen. Ab Oktober können die Knollen geerntet und in Salaten, als Ofengemüse (s. Rezept in Ausgabe 31), getrocknet und/oder geröstet gegessen werden. Noch mehr nützliche Informationen findet Ihr hier. Und jetzt: Ran an die Kochtöpfe! Bildquelle: wikipedia.de

maulbeerblatt ausgabe 22 Aktuell, Editorial

800 Jahre Maulbeerblatt

Wie jeder weiß, gibt es nur einen Mythos, der älter ist als das Siegel der Stadt, weißer und reiner...

Alfs Allerlei

Das Ende von Friedrichshagen

Es begann im Jahre 2013 bei Bauarbeiten am Müggelseedamm. Erst stieß man auf ein menschliches Skelett. Dann auf das zweite....

Alfs Allerlei

Weihnachtskalender für Frauen

Ich öffne gleich am ersten Dezember, alle Türchen vom Weihnachtskalender ... für Frauen!