„Offener Makerspace“
Für kleine Maker und ihre Eltern.
[...]E-Gitarre ohne Not(en)
Kurs der VHS Treptow-Köpenick (TK-2430-F), von Mai-Juli, bitte anmelden. Dieser Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs vermittelt praktische und theoretische Fertigkeiten in Rhythmus- und Solospiel, Verstärkereinstellung, Scales, Riffs und Powerchords.
[...]Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche
Die bezirkliche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche erinnert an eine bis dahin beispiellose Verhaftungs- und Gewaltwelle der Nationalsozialisten, die als „Köpenicker Blutwoche“ bekannt wurde.
Vom 21. bis 26. Juni 1933 verschleppten und misshandelten Ein [...]
„Brecht to go““
Theaterprojekt mit dem BERLINER ENSEMBLE. Eine interaktive Spurensuche zu Brechts Theater.
Draußen und drinnen. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten! Tel. 030-90297-3419, stadtbibliothek-altermarktkoepenick.veranstaltungen@ba-tk.berlin.de
…iss doch wurscht!
Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, lädt Sie zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-B [...]
Gegen das Vergessen
Ab 1. Juli 2025, um 13:00 Uhr, wird der Hof der Jugendfreizeiteinrichtung JuJo (Winckelmannstraße) mit der Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ zu einem Ort des Erinnerns und Mahnens. Unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ zeigt der deutsch – it [...]
Kleiner Piet – was nun?
Eine meerchenhafte Vertüddelung
nach dem Kinderbuch von Miriam Koch „Keentied – oder die Kunst ins Glück zu fliegen“
Heute ist der Tag des großen Abflugs. Alle machen sich zusammen auf die Reise. Nur Piet nicht. Piet kommt zu spät, denn Piet h [...]
Wert eines Ortes
Wie wird ein Ort zu einem Ort – oder vielmehr, wie gewinnt er an Wert? Die Ausstellung präsentiert Werke von 22 Künstler*innen der Treptow-Ateliers e.V. Sie lädt dazu ein, in ein simultanes Zeit-Raum-Spektrum einzutauchen, in dem Erinnerungen, Geschichte, Anekdo [...]
MYSTIK und INSPIRATION
Die Ausstellung „Mystik und Inspirationen“ lädt dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Sichtbare mit dem Unsichtbaren verschmilzt. Die Werke der Berliner Künstlerin Änne Laube sind geprägt von einer tiefen Verbindung zu Spiritualität, Symbolik und i [...]
Wasser Sport Grünau
Mit einer neu konzipierten Dauerausstellung präsentiert sich das wiedereröffnete Wassersportmuseum Grünau am neuen Standort in den historischen Regattatribünen. Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” vermitteln wir die Geschichte des Regattageländes mit sein [...]
Bilderei – Von Stadttauben und Stadtmenschen
Die Ausstellung umfasst Werke von den vier Künstler*innen Helen Feifel, Stefan Endewardt, Caroline Böttcher und Julia Herfurth.
[...]Spiegelkabinett – Malerei und Zeichnung von Heidemarie Woitinek
In meiner Ausstellung „Spiegelkabinett“ zeige ich vorwiegend Porträts, die Spiegelungen von Facetten meiner selbst sind. Spiegel an Spiegel schafft Brechungen von Licht und Farbe, die ich nutze um neue Formen hervorzubringen. Eine andere Sichtweise wird dadurch [...]