Betongrau ade

Zum 18. Fest auf der „Bölsche“ vom 10. bis 12. Mai 2008:
Der Erlös der Tombola unterstützt in diesem Jahr das Projekt „Friedrichshagen klinkert“. Es geht um den S-Bahnhof, der sich nach der Sanierung der Bahnbrücke in einem hässlichen Betonoutfit präsentiert und so gar nicht zu dem historischen und in den neunziger Jahren mit viel Aufwand sanierten Ambiente Friedrichshagens passt.

Wir wollen mit dieser Aktion unterstreichen, das für uns Friedrichshagener dieses Thema nach wie vor brandheiß ist und wir uns nicht durch endlose Verhandlungen bzw. Hinhaltungen seitens der zuständigen Verantwortlichen (Senatsverwaltung, Deutsche Bahn) entmutigen lassen.

In diesem Jahr soll mit den bereits gesammelten Spendengeldern und dem Erlös aus der Tombola – nach Abstimmmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und in planerischer Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der DB – mit der Klinkergestaltung der Betonflächen begonnen werden. Träger des Projektes ist der gemeinnützige Bürgerverein in Zusammenarbeit mit der Spendeninitiative „Friedrichshagen klinkert“.


Stadtentwicklung

Benutzt die Wände!

Schulgebäude in Holzmodul-Bauweise. Standortbeispiel: Bernhard-Grzimek-Schule Lichtenberg Wie schon während der Wohnungsnot der siebziger Jahre und im Schulbau der DDR werden...

Stadtentwicklung

Werte Redaktionsmitglieder,

Ich weise darauf hin, dass im Umweltausschuss heute, am 8.5.08, das Bezirksamt keine Aussagen zum weiteren Vorgehen bzgl. der Rosskastanie...

Stadtentwicklung

Vertrauen wagen?

Am 8. September hatte das Bezirksamt ins Rathaus Köpenick geladen. Eine „Erörterungsveranstaltung“ zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung des Gesamtareals...