Ich spiele Bass
Bass mit viel Karat
Wenn es sich um frühe Meister am E-Bass dreht, dann fliegen einem gewöhnlich Namen wie Sting oder Paul Mc Cartney um die Ohren, oder vielleicht noch Jack Bruce von Cream, der letzten Monat verstarb. Einen Pionier dieser Instrumentengattung treffe ich im Mauna Kea in der Bölschstraße zu einer netten Plauderei. Es ist der international anerkannte […]
Weil er es eben kann! – Der Bassist William „Billy“ Sheehan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hinlänglich bekannt ist, warum sich der Hund die Eier leckt. Wer’s nicht weiß, dem sei gesagt: Weil er es kann! Überträgt man diese Phrase in andere Lebensbereiche, gelten viele Unklarheiten als beseitigt, zum Beispiel warum William „Billy“ Sheehan […]
Weiterlesen… from Weil er es eben kann! – Der Bassist William „Billy“ Sheehan
In Service Of Her Majesty
Als seine Bandkollegen Roger Taylor und Brian May mit Teenie-Idol Robbie Williams „We will Rock You“ zum Besten gaben, war einer nicht sonderlich begeistert. John Deacon, Bassist der Band Queen ist das fehlende vierte Rad, will man den alten Karren wieder zum Rollen bringen. Doch Deacon weigert sich beharrlich. Sicherlich, für das 1991 an Aids […]
Wer hätte das gedacht…
Eigentlich ist der Werdegang von Bassisten relativ identisch. Man verliert beim Instrumente ausknobeln und bekommt den Job, den andere nicht wollen, spielt die Gitarre schlechter als die restlichen Freunde in der Band und muss an den Bass oder ordnet sich der Präpotenz eines John Lennon unter. Dann spielt man im Studio oder auf der Bühne […]
Up the Irons
Hätte, hätte Fahrradkette…Vielleicht wäre England ein 2. mal Weltmeister geworden, hätte man auf Talente wie Stephen Percival Harris setzen können. Ist aber nicht! „Steve“ Harris, ein talentierter Knabe im Jugendkader des englischen Erstligisten West-Ham United entschied sich, einen anderen Weg zu gehen. Als Teenager begeisterte er sich für Rockmusik, träumte von einer Musikerkarriere. Es zog […]
Geburt einer Legende
Leo Fender ist nicht Erfinder der E- Gitarre! Wie so oft in der Geschichte der Menschheit beschäftigen sich immer wieder Erfinder in aller Welt unabhängig voneinander jedoch zeitsynchron mit einem gleichen Problem. Das Problem von Leo Fender und vielen seiner Zeitgenossen war, die Gitarre im Orchester der Vielzahl der Instrumente in der Lautstärke anzupassen. Die […]
Vom Eier legen
Mitglied einer Rockband zu sein ist ein Status, genauso wie es ein Status ist, Makler zu sein, oder Manager, Feuerwehrmann und Arbeitsloser. Oder arbeitsloser Manager bei der freiwilligen Feuerwehr, das trifft es vielleicht noch eher. Bei erfolgreichen Musikern geht es auch darüber hinaus; mit solch angenehmen Begleiterscheinungen wie Wohlstand und Plattenvertrag. Bei Letzterem wird oft […]