Orientalischer Tanz für Beginnende
Im Orientalischen Tanz – umgangssprachlich Bauchtanz genannt – können wir unserer individuellen Schönheit und Grazie und unseren Empfindungen Ausdruck verleihen. Wir erkunden über die vielfältigen Tanzbewegungen verschiedene Facetten unserer Wirkung u [...]
Grundlagen der Acrylmalerei
Der Kurs vermittelt Grundlagen der Malerei. Sie erfahren, wie man ein Bild ausdrucksstark anlegt und gestaltet. Stil und Motiv wählen Sie selbst.
Zum Kurs bringen Sie bitte eine Bildvorlage mit Landschaftsmotiven Ihrer Wahl mit. Bildausschnitt und Komposition [...]
Die fantastische Geschichte vom fliegenden Bären
Teatro Baraonda. Spiel: Eduardo Mulone / Für Menschen ab 3 Jahren
Die amüsante Geschichte von einer wunderbaren Freundschaft zwischen einem Menschen und einem Bären, die ihren Anfang in einer Höhle in den Bär-gen in der italienischen Schweiz hat und nach [...]
Die fantastische Geschichte vom fliegenden Bären
Teatro Baraonda. Spiel: Eduardo Mulone / Für Menschen ab 3 Jahren
Die amüsante Geschichte von einer wunderbaren Freundschaft zwischen einem Menschen und einem Bären, die ihren Anfang in einer Höhle in den Bär-gen in der italienischen Schweiz hat und nach [...]
Orientalischer Tanz für Beginnende
Im Orientalischen Tanz – umgangssprachlich Bauchtanz genannt – können wir unserer individuellen Schönheit und Grazie und unseren Empfindungen Ausdruck verleihen. Wir erkunden über die vielfältigen Tanzbewegungen verschiedene Facetten unserer Wirkung u [...]
Bericht für eine Akademie
Ein Schauspiel nach Franz Kafka
Gastspiel des Luzin Theaters
Mit Alejandro Quintana in der Rolle des „Rotpeter“
„Rotpeter“ ist ein erfolgreicher Entertainer, Tänzer, Sänger und Schauspieler. Er ist gern [...]
Grundlagen der Acrylmalerei
Der Kurs vermittelt Grundlagen der Malerei. Sie erfahren, wie man ein Bild ausdrucksstark anlegt und gestaltet. Stil und Motiv wählen Sie selbst.
Zum Kurs bringen Sie bitte eine Bildvorlage mit Landschaftsmotiven Ihrer Wahl mit. Bildausschnitt und Komposition [...]
Lesewelt – Vorlesen für Kinder
Für Kinder von 4-12 Jahren. Teilnahme kostenlos, ohne Voranmeldung.
[...]Goethes ungeliebter Engel – ein Stück von Johanna Wech
Bettina von Arnim: „Niemand gibt sie so wie Johanna Wech“ so die Aussage der Bildzeitung.
Hin und hergerissen zwischen Goethe und Beethoven, den Heroen des vorletzten Jahrhunderts, zeigt Johanna Wech im ersten Akt eine zarte verletzliche Bettine, d [...]
Online-Kurs „Stil und Sprache“
In diesem Onlinekurs machen wir uns auf die Suche nach der eigenen Stimme. In Schreibübungen beschäftigen wir uns mit Wortwahl und Satzbau, mit Tempo und Perspektive, mit dem Szenischen, dem Erzählerischen und dem Lyrischen. Wir untersuchen spontan entstandene Tex [...]
Behalte mich ja lieb
Von Goethe & Christiane bis Ringelnatz & „Muschelkalk“
Die schönsten Liebeslieder und -Geschichten aus 20 Jahren. Seit 2004 lässt das Kalliope-Team in spannenden und bewegenden literarisch-musikalischen Programmen da [...]
Klub Disco
Am 16. Januar 2025 laden wir herzlich zum Feierabend, im neuen Jahr mit DJ JS, von 18.00 bis 21.00 Uhr zur Klub Disco ein.
Eintritt: 2,50 €
Anmeldung erforderlich: kiezklub.schoeneweide@ba-tk.berlin.de