Da sind wir wieder

Frisch erholt und voller Tatendrang
Und was war das auch für ein Sommer? Wie aus dem Bilderbuch. Nur sehr viel schweißtreibender. Mit kilometerlangen Schlangen vor Eisdielen und einer schier endlosen Invasion von Touristen und Kernberlinern. Alle auf der erlösenden Suche nach Abkühlung und Schatten in angrenzenden Wäldern und Gewässern.
Die Geburt der Müggel-Venus Und während der abgehärtete Köpenicker selbst im trüben, algenverhangenen Frauentog planscht und stur seine Bahnen zieht, schauen die geneigten Pilzfreunde sorgenvoll in den anstehenden Herbst. Durch die ungewöhnliche Hitze und den ausbleibenden Regen ist zu befürchten, dass die Erträge dieses Jahr eher mager ausfallen könnten. Aber man soll ja nicht meckern. Über das Wetter sowieso nicht. Und sollten die Holzkörbe beim ausgedehnten Waldspaziergang dieses Jahr leer bleiben, so hat der Herbstanfang doch immerhin kulturell einiges zu bieten. Was genau, erfahren Sie im frisch gestrickten MAULBÄR-Kulturkalender.

Entführung der von Gänsen bewachten Jungfer Erzählung

Versautes Glück

Illustration: Niels Wünsch Gerd war eine etwas schwärmerische Natur. Sein seelenvolles Mopsgesicht strahlte milde Güte aus. Am liebsten las er alte...

Funkhaus Ruine mit Baustrom Stadtentwicklung

Verschläft Treptow-Köpenick das Ende des Bürobooms?

Foto: Matti Fischer Update vom 04.05.2023: Wie die Trockland Management GmbH uns in einem Schreiben mitteilt, wird die Gesellschaft künftig in...

Shorts

30. Juni 2016, 18:00 Uhr: Gespräch mit Erich John, dem Erfinder der Weltzeituhr

Das Modell der Weltzeituhr ist als Objekt in der Ausstellung zu sehen. Nach dem Gespräch in der...