Es stinkt zum Himmel

Es kann einem schon manchmal kalt den Rücken hinunter laufen, oder auch die Hitze ins Gemüt treiben und das alles, ohne einen einzigen Saunabesuch. Allein schon beim Gedanken an die Menschheit im Allgemeinen und auch im Speziellen. Die nächste UN-Klimakonferenz in Marrakesch rückt näher und beim Blick aus dem Fenster ist nicht zu erkennen, ob […]

Weiterlesen… from Es stinkt zum Himmel


Weltfrieden

Am Abend vor dem diesjährigen Weltfriedenstag gab es in Potsdam eine Demonstration der linken Szene: „OSZE? Och nee… Kein Frieden mit dem Kapitalismus!“. So allgemein und einfach stand es da auf Plakaten. Ebenso simple die Aufrufe, das kapitalistische System durch eine Revolution zu stürzen. 200 Demonstranten und knapp 300 Polizisten trafen sich da. 170.000 Einwohner […]

Weiterlesen… from Weltfrieden


Hut auf!

„Was wu?rden Sie arbeiten, wenn fu?r Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Diese Frage der Initiative Grundeinkommen lässt einen zunächst einmal tief in den Sessel zuru?cksinken. Ja, was wu?rden Sie dann tun? Was ist eigentlich Arbeit und welchem Zwecke dient sie? Im Laufe der abendländischen Geschichte hat sich die Bedeutung der Arbeit entscheidend gewandelt. Im klassischen Altertum […]

Weiterlesen… from Hut auf!


Morgen Kinder wird’s was geben! Oder auch nicht

Es ist für uns eine Zeit angekommen mit einem Regierungspaar, das Kinder nur vom Hörensagen kennt. Guido Westerwelle setzt da mehr auf Pferde und Angela Merkel lässt nur Spekulationen zu. Möglicherweise haben es ihr Fische angetan. Der Weihnachtskarpfen etwa, der ist nicht nur still und im Unterhalt vergleichsweise günstig, der schmeckt auch noch. Vorbei sind […]

Weiterlesen… from Morgen Kinder wird’s was geben! Oder auch nicht


Jeder sein König

Als Ende letzten Jahres die Greifswalderin Susanne Wiest eine Online-Petition zur Einfu?hrung des bedingungslosen Grundeinkommens an den Deutschen Bundestag stellte, rollte eine Lawine von Mitzeichnern durch das World Wide Web. Die Zeichnungsfrist musste verlängert werden, da der große Run auf die Internetseite den Server lahm legte. Nahezu 53.000 Bu?rger aus ganz Deutschland gaben Ihre Stimme […]

Weiterlesen… from Jeder sein König


Stillstand

Die Mittelpunktbibliothek in der Altstadt Köpenick Als im Jahr 2005 ein europaweites Bewerbungsverfahren für die Mittelpunktbibliothek am Alten Markt der Altstadt Köpenick, einschließlich der Erweiterung und dem denkmalgerechten Umbau und der Sanierung eines ehemaligen Schulgebäudes ausgeschrieben wurde, da war noch alles offen. Einst begrenzte die Ostseite des Platzes das eingeschossige Gebäude der Marktbörse, das um […]

Weiterlesen… from Stillstand


Der Zauberwurzelwald

Es ist ganz still im Raum. 15 Mädchen in weißen Ballettanzügen stehen bewegungslos da und warten. In Gedanken sind sie alle an einem Ort, den sie den Zauberwurzelwald nennen. Mara, eine der Älteren, wird heute die Fee sein. Sie schwebt durch den Wald, vorbei an den Mädchen, immer und immer wieder. Wenn aber eines sich […]

Weiterlesen… from Der Zauberwurzelwald


We will dance

Manchmal wäre es den Kids von Lil`Bouncers an so einem heißen Sommertag auch lieber, an den Strand hinunter zu gehen. Nach der Schule ein bisschen abhängen, die Wellen kommen lassen und bloß nicht bewegen. Aber sie sind hier im Bölscheclub, Kids im Alter von neun bis 16 Jahren. Sie wollen tanzen nach der Musik von […]

Weiterlesen… from We will dance


Nuad Phaen Boran

Traditionelle Thailändische Massage im Sebai Es gibt Augenblicke im Leben, da geht mir auf seltsame Weise das Gefühl für Raum und Zeit verloren. Manchmal ist es ein Blick in die grünen Augen einer Katze, manchmal ist es der Wind auf der Haut, der Geruch nach Schmetterlingen, der große rote Mond. Keine Ahnung. Ein Gefühl, mit […]

Weiterlesen… from Nuad Phaen Boran


Der Wald und seine Bewohner

Eine Wanderung in den Müggelbergen Als eines schönen Tages unser Kleiderschrank ein beachtliches Knacken in die Stille des Raumes von sich gab, da erzählte ich meiner Tochter, dass dieser Schrank einmal ein Baum gewesen ist. Fest verankert mit seinen Wurzeln in der Erde, eine Kiefer. So eine Kiefer kann zehn bis 30 Meter, manchmal sogar […]

Weiterlesen… from Der Wald und seine Bewohner


Robert Sonnenberg

Sinnloser Weise muss ich bei dem Namen Robert an Filme wie „Barfuss im Park“, oder an Lieder wie „Blowin` In The Wind“ und „Robert De Niro`s Waiting“ denken. Doch dann geht endlich die Tür von draußen auf und Ladys and Gentlements hier ist er nun, der Kontrabassist der Rock`n Roll Band „The Tab Toes“ – […]

Weiterlesen… from Robert Sonnenberg


Fly me to the moon

Im Bräustübl ist es noch düsterer als draußen. Gesichter, Farben und Formen verlieren sich. Und dann: ein rot, weiß und beige gestreifter Schlips. Dazu ein dunkelgraues Hemd und ein kariertes Jackett in den Farben des Schlipses, jedoch um etliche Farbmischungen blasser. Die Hose tut hier nichts zur Sache, wir setzen uns an einen Tisch und […]

Weiterlesen… from Fly me to the moon


Oh, wie schade!

Das Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz Da fehlen einem die Worte. Wie furchtbar, oh wie schade! Da steht es nun, das Bauwerk dieses Jahres, mittendrin. In Anlehnung an die Bauten der Jahrhundertwende (der vorletzten) und farblich zur Unscheinbarkeit maskiert, verschmilzt es auf diese Weise beinahe mit dem höchsten Haus hier im Ort. Das neu errichtete […]

Weiterlesen… from Oh, wie schade!