Karlo und die Zigeunerin

Endlich! Der Frühling ist passé. Alle sind wieder normal. Ferien! Wir könnten stundenlang Schach spielen. Nur Ma mault. Wir müssten das schöne Wetter ausnutzen, etwas unternehmen, nicht immer nur rumsitzen usw., usw. Auf dem freien Platz an der Straßenecke macht sich ein Wanderzirkus breit. Es scheppert fürchterlich, als die Zelte aufgestellt werden. Grelle Plakate, die gewaltige Sensationen ankündigen, werden aufgestellt. Mit lautem Bimmeln wirbt ein Clown für die erste Vorstellung. Neben ihm sorgt ein drolliger Rhesusaffe, der zähnefl etschend auf einer Ziege hockt, für entsprechende Aufmerksamkeit. Es ist Karlo. Er wird auf dem Plakat angekündigt: „Weltneuheit – Karlo das Schachgenie. Jedem, der gegen den Affen gewinnt, wird die Zukunft vorhergesagt!“. Bloß nicht, denke ich, aber Nayla ist Feuer und Flamme. Da Ma den Zirkus „putzig“ fi ndet, gehen wir in die Vorstellung. Zum Glück muss ich nicht ran. Nayla will unbedingt gegen den Affen spielen. Der benimmt sich aber ziemlich unanständig. Erst bohrt er sich entrückt in der Nase. Dann zeigt er Nayla einen Vogel und verlässt kreischend das Zelt. Nayla hat gewonnen! Warum? Das ist eure Aufgabe! Nayla darf nun zur Wahrsagerin. Arglos fragt sie nach der Zukunft des BER. Die Zigeunerin sitzt fi nster vor ihrem magischen Tablett. Mystisch kreisen ihre Finger über der schillernden Kugel. Plötzlich weiten sich ihre Augen entsetzt. Mit lautem Knall zerbirst die Kugel. Mit bebender Stimme schmeißt sie uns raus. Und wir sollen nie, nie wieder kommen. Tja, das war's dann wohl mit dem Zirkus. Komisch, oder? Liebe Grüße, Clarissa SCHWARZ AM ZUGE GEWINNT! SCHWARZ AM ZUGE GEWINNT! Schachfreunde Friedrichshagen 12587 Berlin, Fürstenwalder Damm 474 Schachabend: Freitag 19.30 Uhr, Jugendtraining: Freitag 18.00 Uhr Lösungen: www.schach-friedrichshagen.de   

Köpenick – we love it

Kleiner Kunstfilm

Der Film zeigt mir das ehrwürdige Areal des einstigen Stammhauses des DDR-Rundfunks und führt mich durch seine endlos wirkenden Gänge...

joerg steinberg Maulbeertipp

Wir werden ewig leben

Foto: Alexander Hoerbe Wieso spielt dein Stück ausgerechnet im Jahre 2030? Wie kam es zu dieser Zeitspanne? Wir haben vor zehn Jahren...

Europäische, ausgefranste Flagge Aktuell

Ist Europa mehr als Bürokratie und Geldverschwendung?

Foto: Francesco Scatena / iStock Ob es künftig einheitliche Mindeststandards für Löhne, Renten oder die Krankenversorgung geben soll oder ob von...