Nostalgie und mehr als Tanz

Von einem Gespräch mit Janusz de Woyciechowski Ein hagerer älterer Herr mit fast schulterlangem grauen Haar sitzt im Dunkel. Fast nackt. Von Kopf bis Fuß mit weißer Farbe überdeckt. An die Wand projiziert ein Film mit einer klassischen Tanzsequenz, zeigt ihn, vor Jahrzehnten, drahtig, durchtrainiert, als erfolgreichsten Solotänzer seines Heimatlandes Polen. Die Tanzperformance des 67-Jährigen […]

Weiterlesen… from Nostalgie und mehr als Tanz


Siebente Posaune -Sodom und Gomorrha -Woodstock

Ein paar Zeilen des Gedenkens und Erinnerns sind angebracht. An eine Zeit, in der noch Revolution durch einen Lebensstil in der Luft lag, in der Musik noch Revolution war, in der das Ausbrechen aus Konventionen noch Hoffnung gemacht hat. Im Sommer vor 40 Jahren pilgerten etwa eine Million Menschen zu einer Farm in Bethel im […]

Weiterlesen… from Siebente Posaune -Sodom und Gomorrha -Woodstock


Derrick ist tot.

Das „Derrick“ tot ist, kann man natürlich so nicht sagen. Obwohl es keinen Schauspieler gibt, der so sehr die Person ist, die er immer gespielt hat. Horst Tappert, der Mann, der „immer“ Derrick war, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Und mit ihm stirbt ein Stück von der Symbolträchtigkeit, die für das Wohlstandsdeutschland, der […]

Weiterlesen… from Derrick ist tot.


Ein Stück Genesis

Ray Wilson in Friedrichshagen Seine professionelle Karriere begann der in Schottland geborene Musiker aber im Jahr 1993 mit der Band Guaranteed Pure. Dieses Kapitel endete in einem finanziellen Desaster. 1994 wurde er Sänger der Band Stiltskin. Ihre Single „Inside“, damals die Musik zu einem Levi’s-Werbespot, wurde ein europaweiter Hit und für Ray Wilson zum Wegbereiter […]

Weiterlesen… from Ein Stück Genesis


Kat Frankie

Kat Frankie ist in der Nähe von Sydney aufgewachsen und schrieb bereits seit frühester Jugendzeit Songs, die jeden überzeugen mussten, dass man es bei ihr mit einem großen Talent zu tun hat. Inzwischen lebt sie seit etwa vier Jahren in Berlin und ist mit ihrem ersten Album sowohl in ihrer Heimat Australien als auch hierzulande […]

Weiterlesen… from Kat Frankie


„On the Road“ nach Köpenick

Allan Taylor in der Songwritersnight An einem Abend im Herbst 2002 erzählte Allan Taylor von Jack Kerouac, von der Beat Generation und von seinem eigenen Leben voller Songs und Geschichten „On the Road“. Was an diesem Abend in einem kleinen Ort bei Osnabrück so großen Eindruck hinterließ, führte zu einer inzwischen fünfjährigen Geschichte in Köpenick. […]

Weiterlesen… from „On the Road“ nach Köpenick


Die Heiligen des Ausbruchs

  Es waren die seit den 40er Jahren vom amerikanischen Traum und der dazugehörigen nationalen Selbstgefälligkeit mehr und mehr ermüdeten jungen Männer und Frauen, die anfingen sich in den verrauchten Jazzklubs der Schwarzen wohl zu fühlen.Es waren die Jugendlichen, die sich nicht mehr mit dem bestehenden Amerika identifizieren konnten und auch nicht mit der glamourösen […]

Weiterlesen… from Die Heiligen des Ausbruchs


McKinley Black – Die Macherin

Sie stammt aus Cape Cod, Massachusetts (USA) und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Sie ist eine der bedeutendsten Solokünstlerinnen der Sänger- und Songschreiberszene und veröffentlichte bisher fünf Alben. Darüber hinaus arbeitet sie unter anderem als Stimmtrainerin am Maxim Gorki Theater und ist eine engagierte Aktivistin für die Sänger- und Songschreiberszene der Stadt, die sich […]

Weiterlesen… from McKinley Black – Die Macherin


Der Event Papst – Nachlese

Im Januar gab es im Bezirksamt Köpenick mit den Beteiligten eine Ausprache zum Thema. Ziel war es gegenseitige Fehlinformationen und fehlende Kommunikation auszuwerten, um Auseinandersetzungen dieser Art für die Zukunft zu vermeiden. Für November 2008 ist die V. Köpenicker Songwriters Night in Planung. […]

Weiterlesen… from Der Event Papst – Nachlese


Großartig gereift

Katharina Franck Im November beeindruckte sie mit einem außergewöhnlichen Konzert bei der 4. Köpenicker Songwriters Night, spielte damit nach 19 Jahren das erste Mal wieder im östlichen Teil der Stadt, wo sie zuletzt 1988 in Weißensee neben James Brown und anderen Weltstars ein Riesenpublikum begeisterte. Damals noch mit ihrer Band, den Rainbirds. Die Rainbirds hatten […]

Weiterlesen… from Großartig gereift