
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Was geht ab im Südosten? › Im Gespräch
Sonntag 24.09.
Zwischen Wut und Verzweiflung
Zwischen Wut und Verzweiflung – Lesung & Gespräch mit Wolfgang Berghofer Zu Gast bei Stephen Ruebsam im Rüdersdorfer Kulturhaus: Anlässlich seines 80. Geburtstages im Februar 2023 zieht der ehemalige Dresdner Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer in seinem neuen Buch „Wut und Verzweiflung“ eine Bilanz seines Lebens. Nachdem er bereits über seine Zeit in der DDR geschrieben hat (»Keine Figur im Schachspiel«, 2014), konzentriert er sich in dem neuen Buch auf die dreißig Jahre nach der Wende. Es ist eine kritische Abrechnung mit…
Erfahren Sie mehr »Künstlergespräch mit Heribert Bücking
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Heribert Bücking zeigt Kupferstich-Collagen in der Ausstellung "Die Zwangsarbeit von Zofia und Rolland". Im Gespräch wird Heribert Bücking über die Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit und der Suche nach der geeigneten Bildform berichten. Auslöser des Projekts waren Dokumente der Zwangsarbeit von Zofia Pytkowska und Rolland Mazaud, die ihm deren Sohn Philippe zur Verfügung gestellt hatte. /// Folgende Fragen standen im Vordergrund: „Angesichts der Barbarei von NS-Zwangsarbeit, wie sie im Dokumentationszentrum gezeigt wird … Hat da die Bildende Kunst überhaupt etwas…
Erfahren Sie mehr »Freitag 06.10.
Treff zum zwanglosen Plausch bei Wein und Bier
Berlin, Berlin 12557 Deutschland +Google Karte anzeigen
organisiert vom Bürgerverein Wendenschloß - Kietzer Feld - Gartenvorstadt e.V.
Erfahren Sie mehr »Sonntags-Café: Leben und Ausbilden in Afrika
Berlin, Berlin 12557 Deutschland +Google Karte anzeigen
Vortrag und Gespräch von und mit Siegfried Spranger, ehemaliger Berufsausbilder in Nigeria Angebot des Fördervereins Haus der Begegnung e.V., gefördert durch das Netzwerk der Wärme. Eintritt frei. Einlass sowie Kaffee & Kuchen ab 14.30 Uhr. Anmeldung erbeten.
Erfahren Sie mehr »Freitag 10.11.
Von Tasdorf zum Stienitzsee
Rüdersdorfer Filmabend: Von Tasdorf zum Stienitzsee Ein Heimatforscher zeigt einen auf der Grundlage von historischen Schmalfilmen, Ansichtskarten und Grafiken selbst gestalteten Film über einen Ort in Rüdersdorf. Dann folgen aktuelle Aufnahmen von Rüdersdorf aus der Vogelperspektive. /// Die Vorführung findet im großen Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses statt, der mit Tischen für 4 Personen ausgestattet wird. Es gibt Popcorn und Getränke und die Gelegenheit interessante Gespräche zuführen. Der Eintritt ist kostenlos.
Erfahren Sie mehr »