Der große Heinz-Erhardt-Abend
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern [...]
Saisoneröffnung 40 Jahre Britzer Garten
Frühlingserwachen im schönstem Park Neuköllns. Mit einem bunten Programm und zahlreichen Akteuren des Parks starten wir schwungvoll in die Saison und in das 40-jährige Jubiläum des Britzer Gartens. Freut euch auf Live Musik der Coverband Sweet Musik Collective, [...]
Der große Heinz-Erhardt-Abend
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern [...]
Offenes Atelier Olaf Haugk mit Gastkünstlern und Live Musik-Programm
Sonntagsspecial: 16.00 Uhr spielt Detlef Nulle & DIE BÄND live fürn Hut 16 Uhr on Stage
Wieder in der Hofgalerie Kunst, life Vorführungen, Malerei, Grafik, Druck, life Musik, Kaffee, Kuchen, Imbiss, interessante Gespräche, Kunstverkauf, Annahme von Auf [...]
Offenes Atelier Olaf Haugk mit Gastkünstlern und Live Musik-Programm
Sonntagsspecial: 16.00 Uhr spielt Detlef Nulle & DIE BÄND live fürn Hut 16 Uhr on Stage
Wieder in der Hofgalerie Kunst, life Vorführungen, Malerei, Grafik, Druck, life Musik, Kaffee, Kuchen, Imbiss, interessante Gespräche, Kunstverkauf, Annahme von Auf [...]
SonntagsKult am See: Manchester trifft Berlin
Freundschaftskonzert der Rochdale Community Wind Band & des Blasorchesters Hastetöne Berlin
„Manchester trifft Berlin“ heißt es, wenn sich das Berliner Blasorchester Hastetöne zu einem Freundschaftskonzert mit der Rochdale Community Wind Band au [...]
Piratenmärchen
Die Märchenelfe Anja erfährt ein Abenteuer: sie bekommt ein Paket geschickt. In diesem Paket befinden sich tolle Überraschungen und ein Piratenbuch. Die Märchenelfe wird in die Geschichte des Buches gesogen und macht die Bekanntschaft mit dem gemeinen Säbel Karl [...]
Warum ich nun mal Ossi bin
Lieder aus dem Arbeitszimmer – Hartmut König
Türen dicht. Hoffentlich kein Telefon. Lieder aus dem Arbeitszimmer. Kein Apparatewald, lieber schlanke, den Auftritten nahekommende Momentaufnahmen. Na ja, von Micha Letz ein bisschen aufpoliert, aber Arbei [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
Zur Sache, Frau B.
Eine Frau am Klavier. Eine Frau am Mikrophon. Eine Nachricht zum unpassendsten Zeitpunkt. Dazwischen der helle Wahnsinn!
Es sollte so ein schöner Abend werden. Das Duo Bremerich-Broneske lädt zu einem romantischen Liederprogramm ein, und nun das: Die Pianist [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
Der große Heinz Erhardt Abend
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern [...]