…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
Der große Heinz Erhardt Abend
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern [...]
Der große Heinz Erhardt Abend
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern [...]
20 Jahre SCHWARZBLOND „Das Jubiläumsspektakel“
In 20 Jahren hat sich bei Schwarzblond viel überirdisches angesammelt. Ein guter Grund die schönsten Songs Kostüme in einem Schwarzblonden Jubiläumsspektakel zu vereinen.
Benny Hiller: Eine vier Oktavenstimme, ein Pianist und Multiinstrumentalist, ein Poet [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
Bonsoir la Musique
In seinem neuen Programm singt und erzählt Frank Brunet die 20 beliebtesten und bekanntesten Chansons der Franzosen, die Interpreten, Hintergründe und Anekdoten.
Deutsch-französische Unterhaltung, musikalisch-bunt, mit Frank Brunet und Andreas Peschel am K [...]
Rote Rosen – Erinnerungen an Gerd Natschinski
Entdecken Sie das musikalische Erbe von Gerd Natschinski. Mit seiner unverwechselbaren Kunst hat Natschinski unvergessliche Melodien geschaffen, die bis heute in den Ohren klingen, „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg 1957), „Damals“ (Bärbel Wa [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]
…iss doch wurscht!
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurstsuppe inklusive. Di [...]